Geheime Wahl?

Hallo!
In meiner Nachbarstadt wurden bei der letzten Wahl Wahlbenachrichtigungen mit einem Strichcode verschickt. Meiner Bekannten kam das sehr merkwürdig vor und sie äußerte die Vermutung, daß so vielleicht die Wahl doch nicht mehr geheim sein könnte. Jedenfalls hat so ein Strichcode auf einer Wahlbenachrichtigung eigentlich nichts zu suchen. Wer weiß etwas über diesen Strichcode?
mfg
lochnessi

Hi!

In meiner Nachbarstadt wurden bei der letzten Wahl
Wahlbenachrichtigungen mit einem Strichcode verschickt. Meiner
Bekannten kam das sehr merkwürdig vor und sie äußerte die
Vermutung, daß so vielleicht die Wahl doch nicht mehr geheim
sein könnte. Jedenfalls hat so ein Strichcode auf einer
Wahlbenachrichtigung eigentlich nichts zu suchen. Wer weiß
etwas über diesen Strichcode?
mfg
lochnessi

Mit welcher Begründung soll das Wahlgeheimnis durch diesen Barcode aufgehoben worden sein?

Meines Wissens geht man mit der Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal, weist sich mit dem Ausweis aus, bekommt für die Wahlbenachrichtigung einen Wahlzettel und macht dort seine Kreuze. Wen man gewählt hat, geht aus dem Barcode nicht hervor.

Die Aussage, ob man gewählt hat, ist für den Barcode irrelevant. Es gibt Wählerlisten, in denen die Wähler abgehakt werden. Wen tatsächlich jemand wissen will, ob Oma Karsunke zur Wahl gegangen ist, kann das auch anhand dieser Wählerlisten nachvollziehen. Dafür braucht es keinen Barcode.

Also bitte konkretisieren, wie und wo das Wahlgeheimnis gebrochen wird.

Grüße
Heinrich

Hallo,

der Strichcode ist vielleicht aus irgendwelchen organisatorischen Gründen auf der Benachrichtigung. Schliesslich ist es ja wirklich nur eine Benachrichtigung. Du kannst sie zerreisen und wegwerfen und trotzdem mit deinem Ausweis am Wahltag wählen. Also alles kein Problem.

Ciao
Kaj

hallo.

bedenklich wär’s, wenn auf dem wahlzettel selbst eine nummer, ein strichcode oder irgendeine andere individuelle kennzeichnung zu finden wäre.
alles andere hat bezüglich geheimhaltung nix zu bedeuten.

gruß

michael