Hallo,
werde demnächst 4 Tage in Berlin sein. Die Freunde, bei denen ich und mein Mann wohnen werden, werden sich sicher auch was ausdenken, trotzdem hätt ich auch gern ein paar Ideen, was man unternehmen könnte, um zusammen eine schöne Zeit zu haben.
Dabei geht es mir nicht um die typischen Sehenswürdigkeiten (war früher auch schon in Berlin), sonder eher Sachen, auf die man jetzt nicht direkt kommen würde: sowohl skurrile Geschäfte, als auch besondere, gemütliche, ausgeflippte Cafés etc., besondere Restaurants, einfach malerische Ecken (fotografisch interessant), die nicht im Reiseführer stehen, ungewöhnliche Museen. Interessen generell (Kultur/Kreatives (Kunst, Fotografie, Literatur, Architektur), Kulinarisches, Bummeln).
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich!
Danke!
late_bird
Hallo, später Vogel,
hier ein paar Tipps:
Eine sehr intensive Erfahrung, ein Abendessen in der Unsichtbar:
http://www.unsicht-bar-berlin.de/unsicht-bar-berlin-…
Sehr amüsant: Eines der besten Impro-Theater der Republik:
http://www.die-gorillas.de/web/index.php
Berlins schönstes Café:
http://www.cafeeinstein.com/
Unbedingt den Apfelstrudel mit Vanillesauce probieren!
An sonsten gilt: Berlin ist die Stadt der Zwischennutzung, Events kommen und gehen …
Gruß & schöne Reise
Ted
Mahlzeit,
also fotografisch und auch anderweitig interessant ist es hier http://www.favorite-berlin.de/content/f%C3%BChrung-a… (inklusive Spaziergang) - danach schön Kaffee und Kuchen am Lietzensee http://www.stella-alpina.de/bootshaus_bilder.php (nicht ausgeflippt, aber wunderschön, wenn das Wetter stimmt - und der Kuchen ist auch sehr lecker).
Gruß
A.A.
und der Kuchen ist auch sehr lecker).
Ganz tollen Kuchen, selbstgemacht nach Großmutterart, gibt es bei „Cafe Anneliese“ in der Nähe vom S-Bahnhof Zehlendorf. Wenn man aus der Stadt mit der S-Bahn Richtung Wannsee unterwegs ist, kann man einen Abstecher machen. Auch das Eis ist dort sehr lecker!
Anneliese ist Kult. Ich kenne es noch unter den alten Besitzern, aber nach dem, was ich gehört habe, ist es auch unter den „neuen“ Betreibern gut.
LG Barbara
Hallo,
ähnlich dem Vorposter:
http://www.bonbonmacherei.de/laden/laden1.html
Einfach nur „süüüüß“!
Gruß von der
kleinen Göre
… da gebe ich Dir Recht. Aber leider sitzt man bei Anneliese nicht annähernd so schön - weil an stark befahrener Straße (außer man bekommt den hintersten Tisch im Garten) wie im Lietzenseepark (auch ohne Bootshaus!).
Gruß
A.A.
Berliner Unterwelten / Blindenmuseum
Hallo,
kennst du die „Berliner Unterwelten“ schon? Die bieten Führungen an, z.B. durch Zivilbunker aus dem 2. Weltkrieg, Stasi-Bunker aus dem Kalten Krieg, aber auch durch die Kanalisation - wenn einem das nicht den Appetit verdirbt
Die Führung durch die Bunker aus dem 2. WK habe ich mal mitgemacht und kann sie empfehlen.
Auch sehr interessant, wenn auch klein, ist das Blindenmuseum. Es hat aber nur recht selten geöffnet, da musst du halt mal googeln, ob das überhaupt zu euren Urlaubsplänen passt. … Da wird z.B. die Entstehung der Braille-Schrift gezeigt, und natürlich kann man vieles anfassen. Die Angestellten des Museums sind selber blind und durchaus an einem Gespräch mit den Besuchern interessiert.
Was mir übrigens in Berlin auch sehr gut gefallen hat, war ein Besuch in der Synagoge in der Pestalozzistr. (Charlottenburg), am Freitag abend, weil es am Samstag früh recht lange dauert. … Dort wird ein alter Ritus verwendet, wie er Anfang des 20. Jahrhunderts üblich war. Es wird in der Synagoge auch gesungen und gibt eine Orgel.
Wenn du die Synagoge besuchen möchtest, solltest du dich vorher telefonisch bei der jüdischen Gemeinde anmelden. Männer müssen eine Kopfbedeckung mitbringen. Und vergiss nicht, dass du Gast in einem Gottesdienst bist und keine Show besuchst!
Schöne Grüße
Petra
Hallo an alle,
vielen Dank für die guten Tipps! Sind echt ein paar interessante Sachen dabei, dann kanns ja bald losgehen!
VG, late_bird