Hallo zusammen,
die Frage steht schon oben. Wenn man eine Standuhr nachts anhält, weil man sonst nicht schlafen kann, gehen diese dann davon kaputt?
Danke für die Hilfe
Hallo zusammen,
die Frage steht schon oben. Wenn man eine Standuhr nachts anhält, weil man sonst nicht schlafen kann, gehen diese dann davon kaputt?
Danke für die Hilfe
nein, nie.
Hallo!
Wenn Du nur das Pendel anhältst, passiert der Uhr nix.
MfG
airblue21
Nein die Standuhr kann man jeden Abend anhalten ohne irgendwelche Schäden zu verursachen.
Beim Einstellen in der Frühe bitte nie die Zeiger gegen die Uhrzeit und das Schlagwerk mimmer ausschlagen lassen.
Gruß…hodynar
Moin, kuschel,
gehen diese dann davon kaputt?
vom Anhalten nicht, aber unter dem täglichen Stellen könnten die Zeiger leiden.
Was stört denn - der Schlag? Der sollte sich abstellen lassen, zur Not kann ein Fachmann den Klöppel herausnehmen. Wenn selbst der Gang schon stört, dann ist der Besitzer nicht standuhrgeeignet - lässt sich aber lernen, indem man sich auf das Geräusch konzentriert: Plötzlich und unerwartet ist man eingepennt
Notlösung für Nervenbündel: Uhr nicht mehr aufziehen, dann zeigt sie zweimal pro Tag die richtige Zeit, und schön anzusehen ist sie rund um die Uhr.
Gruß Ralf
Hallo,
nein, die Uhr geht nicht kaputt. Es kommt aber vor, dass man die Uhr, falls die Lager ausgelaufen und die Ankerklauen ausgeschlagen sind und die einzelnen Teile auch ansonsten altersbedingt verschlissen sind, nicht wieder durch Anschubsen des Pendels zum Laufen bekommt.
Was spricht eigentlich dagegen das Schlagwerk allein abzustellen? Dafür muss doch nicht die ganze Uhr angehalten werden.
Gruß
Ann da Cáva
(im früheren Leben Uhrmacherin)