Moin!
*schnüff* Wir vermissen seit 2 Tagen unseren 3jährigen Kater.
Nun könnte er natürlich auf Wanderschaft sein, dazu hätte ich ein paar Fragen:
Ist das nun die typische Jahreszeit dafür?
Gehen auch kastrierte Kater auf Wanderschaft? (Eigentlich ja eher nicht, deshalb haben wir ihn ja kastrieren lassen)
Wie weit wird er wohl unterwegs sein, wie lang lohnt es sich, sich Hoffnungen auf seine Rückkehr zu machen?
Er ist ja 3 und bisher war er nie länger weg. Kann das sein, dass er jetzt erst mit dem Stromern anfängt?
Ich mache mir große Sorgen um ihn - weil ich das nicht gewöhnt bin. Er ist sonst immer da, kommt und geht, aber lässt sich jeden Tag mal sehen. Gestern war ich den ganzen Nachmittag im Garten, normalerweise fände er das superspannend und wäre sonst immer um mich herum gewesen.
In der Nachbarschaft hat vor kurzem ein Unmensch mit Luftgewehr auf Katzen geschossen (stand in der Zeitung) und Autos gibts hier natürlich auch und einen häufig frei laufenden Jagdhund…
man sagt ,dass die Kater weniger weit weggehen, als sie es im nicht kastrierten Zustand machen.Dazu gibt es eine Studie:
„Über die Reviergröße von Katzen und Katern gibt es unterschiedliche Ergebnisse bei wissenschaftlichen Untersuchungen. In den 70er Jahren untersuchte der Brite Roger Tabor das Verhalten wild lebender Katzen – mitten in der britischen Metropole London. Das Ergebnis überrascht: Obwohl der Aktionsradius der Freigänger-Katzen kaum begrenzt war, beschränkt sich die Reviergröße kastrierter Katzen auf eine Fläche von rund 290 qm. Kastrierte Kater bewegen sich in einem Revier von ca. 1.100 qm, unkastrierte Kater brauchen mit rund 1.800 qm etwas mehr Raum.“ Quelle Citypets
Was mir aber einfällt ist, dass er irgendwo eingesperrt sein könnte in der Nachbarschaft. Zur Zeit ist das Wetter doch schön und alle arbeiten nachmittags oder wenn sie von der Arbeit kommen noch in Haus und Garten. Vielleicht hat ihn jemand aus in einen Schuppen oder Garage oder Keller eingesperrt. Die anderen Möglichkeiten sind natürlich leider auch denkbar…
Frag doch mal rum oder häng ein paar Zettel auf mit der Bitte , in die Keller und Schuppen zu schauen. Eine Bekannte vermisste ihren Kater auch mehrere Tage, er kam irgendwann heim und hat es gut überstanden, obwohl kein Wasser vorhanden war, Katzen sind sehr zäh.
kastrierte Kater gehen auf Wanderschaft, vor allem bei diesem Wetter. Drei Tage ist noch keine wirklich lange Zeit.
Aber an Deiner Stelle würde ich planvoll eine Suche einleiten:
a) Briefträger, Zeitungsausträger und Müllabholer ansprechen und fragen, ob sie überfahrene Katzen gesehen haben.
b) Mit einem Stadtplan arbeiten: Euer Haus in der Mitte und dann Kreise drum (mit enstprechend größer werdenden Radius): Was befindet sich in diesen Kreisen, was zum Zeitpunkt des Verschwindens offen gewesen sein und seitdem aber zu ist?
c) Nachts suchen
d) Tierheime und alle Tierärzte anrufen, falls der Kater gechippt/tätowiert ist, auch dort Bescheid geben,
Kater Karlsson war mal acht Tage weg. Er kam hochgradig abgemagert und verletzt dann heim. Kid Karlsson verschwand eben völlig spurlos. Ich nehme an, er arbeitet auf einem Thunfischkutter.
Auch unser Kater ging (kastriert) immer gerne auf Wanderschaft - allerdings am liebsten im Hochsommer. Bei ihm waren 3-4 Tage das Längste. Ich habe mir auch immer Sorgen gemacht und war total glücklich, wenn er wieder auftauchte.
Unser Kater hat sich übrigens auch einmal morgens in das Haus unseres Nachbarn geschummelt. Als dieser abends nach Hause kam hat der einen gewaltigen Schreck bekommen, als ihm beim Aufschließen der Tür unser Kater entgegen gesprungen ist.