Hallo!
Aus einer Diskussion bei korrekturen.de - https://www.korrekturen.de/forum.pl/page/1/md/read/id/109169/sbj/laufende-schritte/ -
„Mal angenommen, er wollte zum Ausdruck bringen, dass die Schritte schneller waren als normales Gehen, ist das Verb „laufen“ keine gute Wahl, weil es viel zu unspezifisch ist und ein Synonym zu „gehen“. „Rennen“ trifft es da sicher besser,“
Würdet ihr euch obigem anschließen? Wenn ich sage: „Ich höre da jemanden laufen“, denke ich, nun ja, an Laufen, also die schnellere Fortbewegungsart. „Laufen“ als Synonym für „Gehen“, kennzeichnet Duden als „umgangssprachlich“, gleich darunter steht aber „zu Fuß gehen“, ohne besondere Kennzeichnung. „Rennen“ wiederum empfinde ich als noch etwas schneller und atemloser und überdies als weniger gehoben, eher salopp. Wahrscheinlich kommt es - wie immer - auf den Zusammenhang an.
Wie ist die Meinung hier?
Gruß,
Eva