Ich habe mal eine Frage bezüglich des menschlichen Gehirns:
Wenn ich morgens aufstehe bin ich (fast) immer total müde und kann noch nicht richtig denken. Das ist dann später in der Schule eigentlich auch so, also Konzentration gleich null, was sich im laufe des vormittags etwas verbessert.
Wenn ich aber beispielsweise Im Fitness-center bin und mich körperlich stark betätige, kann ich mich viel besser konzentrieren und kann besser denken. Wahrscheinlich liegt es daran, dass das Gehirn besser durchblutet wird…?
Meine Frage ist nun kann man diesen Zustand nicht auch irgendwie morgens haben, am besten ohne vor der Schule ins Fitness-center zu gehen? Damit man morgens genauso klar denken kann und fit ist wie nachmittags…
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhelfen
zunächst einmal gibt es sog. Eulen (so wie ich, ca. 70% der Bevölkerung), die erst am Abend zu voller geistiger Leistungsfähigkeit auflaufen und sog. Nachtigallen (typische Frühaufsteher, ca. 30 % der Bevölkerung). Von daher ist dein langsames Anlaufen ganz normal.
körperlich stark betätige, kann ich mich viel besser
konzentrieren und kann besser denken. Wahrscheinlich liegt es
daran, dass das Gehirn besser durchblutet wird…?
Ja und damit gelangt mehr Sauerstoff in dein Gehirn. Und das kannst du z.B. auch mit Atemübungen erreichen. Ob du jetzt einfache Übungen vom Gesangsunterricht machst, oder einige Yoga-Übungen (Rumpfbeugen) ist egal. 10 Minuten am Morgen sollten genügen mit dem vielen Sauerstoff dein Hirn und deinen Kreislauf (du wirst es wahrscheinlich am typischen Schwitzen des „hochfahrenden“ Körpers bemerken) munter machen.
Wobei du mit den Yoga-Übungen auch gleich deine Bandscheiben fütterst, die haben nämlich keine Blutversorgung, sondern müssen sich aus der langsam fließenden Lymphe ernähren und das geht bei den Bandscheiben nur, wenn Bewegung stattfindet.
Ja und damit gelangt mehr Sauerstoff in dein Gehirn. Und das
kannst du z.B. auch mit Atemübungen erreichen. Ob du jetzt
einfache Übungen vom Gesangsunterricht machst, oder einige
Yoga-Übungen (Rumpfbeugen) ist egal.
Hi und vielen Dbak für deine schnelle Antwort!
Also du bist dir sicher das erzielt den gleichen Effekt und ich kann genauso kalr denken wie nachmittags abends…?
Gibt es vielleicht noch irgendwas zu essen, was hilft, beispielsweise Nüsse als Nervennahrung?
dann gibt es aber auch die Nachtigeulen, also Menschen, die morgens wie abends gut drauf sind und (meist) mit wenig Schlaf auskommen. Wieviele % das sind weiß ich nicht.
Dazu gehöre ich aber. Aufstehen, sofort warmgelaufen und Nachts um zwei immer noch gut drauf. Ich komme mit guten fünf Stunden Schlaf aus und verwundere nicht wenige damit.
Hallo Vandersauf: Durch körperliche Tätigkeit (Treppen steigen, Muskeln spannen, kurzer Sprint, Bankdrücken etc.) wird der Kreislauf aktiviert und die Testosteron-Konz. (TS) im Blut erhöht. Am Morgen ist die TS-Konz. bei männlichen Individuen normal am höchsten (= Tatendrang hoch) und sinkt ab ca. 13 Uhr bis 18 Uhr um ca. 40%. Das Gehirn braucht pro Tag ca. 100-120 gr. Glucose; d.h. solltest Du morgens zu wenig essen, kommt das Gehirn nicht auf Touren. Ein Mangel an Thiamin (Vitamin B1) ist auch keine gute Voraussetzung (Müdigkeit, Appetitlosigkeit) um auf Touren zu kommen. Zu Testosteron und Thiamin sende ich Dir noch 2 Artikel. Gruss. Paul
Meine Frage ist nun kann man diesen Zustand nicht auch
irgendwie morgens haben, am besten ohne vor der Schule ins
Fitness-center zu gehen? Damit man morgens genauso klar denken
kann und fit ist wie nachmittags…