Gehirnschäden durch Alkohol ?

Schadet jeglicher Alkoholgenuss dem menschlichen Gehirn ?
Und sind Jugendliche im alter von 14-18 Jahren besonders stark durch Alkohol gefährdet ?
Und wenn ja, vie viel Alkohol schadet dem Gehirn eines 16 jährigen ?

Frage 1: es besthet die Möglichkeit, es kommt allerdings darauf an, wieviel man konsumiert. Wenn man allerdings einiges verträgt, passiert das nicht so schnell. Ich konsumiere Alkohol, seit ich 18 bin. Jetzt bin ich 30 und imer noch klar bei Verstand. Ich saufe mir allerdings auch nicht das Hirn weg. Immerhin bedeutet Alkohol auch verantwortungsvoller Genuss

Frage 2: 14 bis 18 Jährige sind noch im Wachstum, aufgrund ihrer Unreife können sie ihr tun auch nciht abschätzen, weshalb es statt zu genussvollem Einsatz eher zu Eskapaden wie „Komasaufen“, „Wetttrinken“ oder anderen, eigentlich kindischen, Spielchen kommt. Gerade, weil der Körper im Wachstum ist und sich der Gesetzgeber bei der Altersbeschränkung auch was gedacht hat, kann es sich schädigend aufs Hirn auswirken, zumal die Jugend von heuet anscheinend kein Maß mehr kennt und so übermäßig konsumiert.

Alkohol ist u.a. ein Nervengift und kann das Gehirn schädigen. Aber nicht nur Alkohol, sondern auch Substanzen, die ähnlichen chemischen Ursprungs sind, wie z.B THC, Koffein und Nikotin. Am meisten gefährdet sind Jugendliche im Pubertätsalter, also auch gerade mit 16 Jahren. Gestört wird vor allem die Reifung des Gehirns, die erst mit ca. 21 Jahren abgeschlossen ist. Freilich spielt die Menge und der Zeitrahmen, in dem konsumiert wird, eine wichtige Rolle. Die Frage nach der Menge ist problematisch. Die Verträglichkeit bzw. Toleranz ist individuell verschieden. Ein Bier oder ein Glas wein zu einer Mahlzeit ist sicher noch nicht bedenklich. Wenn aber z.B. jedes Wochenende bis zum Vollrausch Alkohol o.a. konsumiert wird, ist das für einen 16-jährigen nicht mehr akzeptabel, ganz zu schweigen von dem sog. Komasaufen.

Schadet jeglicher Alkoholgenuss dem menschlichen

Gehirn ?
Antwort: Ja. Alkohol hat eine zellschädigende Wirkung im Gehirn. Er wirkt wie Flächenbrand und zerstört - je nach Menge und Konzentration - ganze Gehirnareale unwiederbringlich.

Und sind Jugendliche im alter von 14-18 Jahren besonders stark durch Alkohol gefährdet ?

Ja, da noch im Wachstum. Eine Suchtgefährdung ist besonders gegeben. Die Gewöhnung findet schneller statt als bei einem Erwachsenen.

Und wenn ja, vie viel Alkohol schadet dem Gehirn eines 16 :jährigen ? Jeder. Am besten keinen Alkohol zu sich nehmen. Die Gefahr, dass eine Sucht eintritt, ist einfach zu groß.