Gehirnwasser Entnahme unter Vollnarkose ?

Hallo ihr lieben da drausen,

Bei mir besteht der Verdacht auf ms…habe Ende August einen Termin beim Neurologen.
Ich weis das mir einige Untersuchungen bevorstehen dann aber meine groste Angst
Gilt der gehirnwasser Entnahme . Ich habe regelrecht panik davor.
Vertrage ja nich nicht mal eine blutabnahme oder so spritzen , habe
Eine enorme panick vor Nadeln und weis das ich nicht stillhalten kann bzw werde.
Nun meine Frage besteht die Möglichkeit ms auch ohne diese Punktion festzustellen
Und Wenn nein dann unter voll Narkose ?
Anders sehe ich keine Möglichkeit , da ich bei der kleinsten Nadel schon
Schweisausbruchr Atemnot herzrassen etc bekomme Bis hin zur Ohnmacht

Würde mich freuen wenn ihr mir weiter Helfen könnt

Lieben Gruß Jenny

Hallo Jenny,

Also 1. hoffe ich, dass es keine MS bei dir ist und 2. ist die Untersuchung, auch wenn Gehirnwasser entnommen wird, nicht schmerzhaft. Du siehst es nicht und merkst es nicht.ich würde Dir Raten, dieses Problem mit der Angst vor Nadeln, anzusprechen bzw. mal eine Therapie zu machen.
alles Gute
Finchen

Hallo Jenny,

nun erst mal mit der Ruhe, so schlimm ist es nicht, da Du wenn es der Arzt richtig weder eine Spritze siehst noch Blut etc. Normalerweise gibt er Dir ein Kopfkissen auf den Schoß und Du machst Deinen Rücken frei, nicht hinlegen, das musst Du erst danach, dann knüllst Du dieses Kopfkissen so zusammen auf Deinem Schoß, dass Du Dich praktisch so reinkuscheln könntest, ähnlich wenn Du die Beine anziehst und die Knie umschlißt, ich hoffe Du verstehst, was ich meine, in diesem Fall machst Du einen Rundrücken, was der Arzt nämlich braucht, um am Rückenmark einen kleinen Picks (mehr ist es nicht)zu machen. In Vollnarkokse macht er das nicht, ist wirklih nicht nötig, am besten Du setzt Dir nen Kopfhörer auf mit Deiner Lieblingsmusik und biegst Dich so in das Kissen rein, dass es ganz bequem ist,Du siehst keine Spritze und wenn Du das dem Arzt sagst, dann zeigt er Dir noch nicht mal das entnommene Nervenwasser, da gibt es viele andere schlimmere Untersuchungen, die ich Dir aber nicht verrat, aber die Entnahme von Nervenwasser ist nicht schlimm, außerdem kommst Du bei ner Vollnarkose auch mit Spritzen in Kontakt. Wenn Du nochmal Fragen hast, ich habs jetzt 15 Jahre MS und ich komm gut mit klar…
Gruß und toitoitoi Eva

Liebe Jenny,

Du hast offensichtlich eine Nadel- bzw. Injektions-Phobie. Wie man die auflöst, siehst Du hier: http://aoc.shli.de

Und dann noch einen ganz persönlichen Tipp: geh zu einem dieser Therapeuten (http://iye.shli.de/), dann ersparst Du Dir vieles. Ich spreche aus eigener Erfahrung…!

Beste Grüße
Albrecht Henze

Hallo Eva,

Danke fur deine Antwort
Hab aber nachwievor Angst davor
Werde mich da nicht entspannen können ich verkrampfe ja schon wenn es um einen picks in den Finger geht ,Vorallen mochte ich nicht das die mir da Son ding in den rucken jagen
Kann mir auch nicht vorstellen das die Untersuchung nicht weh tut alle die ich kenne die da schon hatten sagen das es sehr weh tut und naja hab das im alter von drei gemacht bekommen und das ganze Krankenhaus zusammen geschrien
Ich wurde die Narkose auch selber bezahlen

Hallo Jenny, nochmal je mehr Du dich entspannen kannst, desto weniger tut es weh, Narkose ist im Vergleich dazu gefährlicher, als diese Entnahme, aber versuch wenigstens Dich zu entspannen, je mehr desto weniger tut es weh, das einzige was Du spürst ist eigentlich, wenn die den Nerv treffen, so ein kleines Ziehen in den Zehen , aber mehr nicht, aber nur wenn Du Dich entspannst, deshalb setz den Kopfhörer auf und dreh die Musik voll auf, dann musst Du Dich nämlich auf die Musik konzentrieren…Du musst nur nach der Entnahme erstens viel trinken und zweitens wenn möglich auf dem Bauch liegen, damit Du kein Kopfweh bekommst, denn davor hätte ich jetzt mehr Angst als vor dem eigentlichen Vorgang und als Kind schreit man doch sowieso wegen vielen Dingen, wie alt bist Du denn, also ich hatte in meiner MS-Laufbahn 4 Entnahmen von Nervenwasser und wenn es ein erfahrener Neurologe macht, brauchst Du keine Angst haben, ich war bei einer in einer Uniklinik und da waren Studenten, die es lernen sollten, das würd ich nicht mehr machen, aber bei ausgebildeten Neurologen kann ich nur sagen, dass es egal was andre sagen auf Deine Entspannung ankommt, wenns nicht klappt mach den Trick mit der lauten Musik, da Du Dich dann darauf konzentrieren musst
Gruß Eva