gehör vor dem einschlafen

ich hoffe das ist das richtige forum…

also ich saß heute in einer vorlesung und wäre fast eingepennt…

habe zugehört und wurde langsam müde, habe mic hetwas gemütlich zurückgelehnt… und die stimme (dozentin) die zuerst recht leise war, habe ich auf einmal ganz laut gehört (sie hat aber trotzdem normal gesprochen) , aber es hat nicht viel an meiner aufmerkseimkeit geändert, denke das ist so kurz vor dem einschlafen ? :smile:

und auf einmal habe ich mich erschrocken und war hellwach… sekundenschlaf ? ^^ bzw mein kopf ist glaube ich weggenickt…

meine frage ist, warum wurde die stimme kurz vor dem einschlafen so laut ?

hoffe jemand hat eine erklärung, danke schonmal…

Hallo Hansi

Ich hätte da eine mögliche Erklärung: Spontane Druckänderung im Gehör? Das geht ganz schnell und kann die akustische Wahrnehmung enorm verändern. Die Gründe können eine Bewegung, ein verkehrtes Atmen, ein verstopfter Trompetengang etc. sein. Taucher setzen den Druckunterschied zum Schutz des Trommelfells bewusst ein. Also hat es nicht unbedingt was mit dem Einschlafen zu tuen.

Gruß
Andreas

die Idee mit dem Druck finde ich nicht schlecht. Verantwortlich für den Druckausgleich ist der musculus levator veli pallatini. Kurz vor dem Einschlafen befällt auch diesen eine gewisse Entspannung, wodurch sich die Druckverhältnisse im Ohr ändern.

Hallo,
ist das nicht einfach eine Sache der Konzentration? Ich meine wenn ich meine Auegn schließe nehme ich doch die Geräuche in meiner Umgebung intensiver wahr. Also wie bei blinden, die ein besseres Gehör entwickeln weil ihnen die Augen fehlen.