Gehören Sie zu den 2% intelligentesten Personen

Einstein verfasst ua Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen:

  1. Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
  2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
  3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
  4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten od. hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.

FRAGE: Wem gehört der Fisch??

Hinweise:

Der Brite lebt im roten Haus.
Der Schwede hält einen Hund.
Der Däne trinkt gerne Tee.
Das grüne Haus steht links vom weissen Haus.
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel.
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch.
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill.
Der Norwege wohnt im ersten Haus.
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält.
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier.
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus.
Der Deutsche raucht Rothmanns.
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.

Viel Spaß! Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik.

Das mit den 98% kann ich mir kaum vorstellen. Das Rätsel haben wir neulich mal in der Mailingliste von unsrem Kurs gehabt… ok sofort kam ich auch ned drauf, aber nach ner Weile schon und ich denke die meisten haben es gelöst die es probiert haben…
naja vielleicht sind wir alle so intelligent!? :wink:

KANNST DU MIR DIE LÖSUNG SAGEN - ICH HABE SIE SELBER NICHT;
HABE DIESE AUFGABE HEUTE BEKOMMEN, UND GRÜBLE SEIT 2 STD.!
Bei mir kommt der Norweger als Lösung raus - aber ich glaube,
dies stimmt nicht.
DANKE!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

der Deutsche

Hallo, Daniela,
vielleicht gehöre ich nicht zu diesen 2%, aber ich habe ein gutes Gedächtnis - das hatten wir nämlich schon mal (wie fast alle Standardrätsel)
Du findest es im Archiv unter http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Gruß Eckard.

sieht für mich so aus wie eins von diesem pm-rätseln. und die hab ich bis jetz noch alle gelöst. in ner ruhigen minute werd ich mir dieses wohl auch mal vornehmen.

gruß

michael

Zur Bestätigung, bei mir kam nach einer halben Stunde krübeln auch der Deutsche raus.

Hab 20Min. kombiniert…
… und es ist der Deutsche!

MfG
Werner

nach 15 minuten Ausschlußverfahren
bekam ich folgende Tabelle…

1 2 3 4 5
gelb blau rot grün weiß
Norw Däne Brite Deut Schw
Wasser Tee Milch Kaffee Bier
Dunh Marlb Pall Rothm Winfi
Katze Pferd Vogel Fisch Hund

Also gehört dem Deutschen der Fisch…uff

Bernd

*offtopic* Ich hab es schon immer gewusst,
die entscheidenden 2% treiben sich bei w-w-w rum.

Grüße an alle Bestien,
…also die Inte**llenzbestien mein ich natürlich *ggg*

Micha

vielleicht war einstein doch net so schlau? oder das volk war damals einfach dümmer. irgendwie. is ja alles relativ :wink:

gruß

michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

vielleicht war einstein doch net so schlau? oder das volk war
damals einfach dümmer. irgendwie. is ja alles relativ :wink:
gruß
michael

Hallo,
schlau hin schlau her, zumindest hat er als Schüler relativ wenig Wert auf gute Noten gelegt :smile:
Gruß
olala

ps: Sein Zeugnis: http://www.th.physik.uni-frankfurt.de/~jr/gif/phys/m…

Die Aufgabenstellung war eine andere…
Einstein verfasste dieses Rätsel und meinte, dass 98% der Weltbevölkerung nicht in der Lage wären, es ohne Hilfsmittel (Papier, Stift, Computer, was weiss ich…) - nur unter Zuhilfenahme des Gedächtnisses - zu lösen.

liebe Grüsse

Igelchen

Hallo,

schlau hin schlau her, zumindest hat er als Schüler relativ
wenig Wert auf gute Noten gelegt :smile:
ps: Sein Zeugnis:
http://www.th.physik.uni-frankfurt.de/~jr/gif/phys/m…

aber Achtung, hier handelt es sich nicht um die Noten des Systems von 1 (beste Note) bis 6 (schlechteste Note), denn sonst wäre ihm wohl kaum mit fünf Sechsen und vier Fünfen die „Reife“ bescheinigt worden.

Gruß

Thomas Miller

Hm da gehöre ich dann wohl auch dazu :wink: ne Excel Tabelle hat es bei mir dann rausgerissen :wink: musste nur noch die fehlenden Bausteine korrekt in die Lücken einsetzen und da gabs nur eine Möglichkeit :wink:

Hallo, Igelchen!

Woher hast Du denn diese Info?

Und woher kannte sich Einstein mit den Zigarettenmarken aus??!?

Viele Grüße,

Frank.

Hej Frank!

Vielleicht hast du Recht und es ist alles nur eine Legende. Ich jedenfalls kenne diese Legende seit jeher mit 2% -> ohne Hilfsmittel (was angesichts der vielen Leute hier im Forum, die es vielleicht mit Hilfsmitteln(?) geschafft haben für mich leichter vorstellbar ist) und mit Zigarillos, Zigaretten, Zigarren, Pfeife und Nichtraucher :smile:

OK *zugeb* war ungeprüfte Information, die ich da weitergegeben hab, aber ich denk, daß Einstein nicht so naiv war, anzunehmen, dass dieses Rätsel mit Hilfe von Papier und Bleistift soooo schwer zu lösen wäre. Die andere für mich denkbare Möglichkeit, dass nämlich zur Zeit Einsteins die Weltbevölkerung einfach um vieles dümmer war als die heutige, kann ich halt auch nicht wirklich glauben :wink:

Igel

Hi, Igel!

Danke für Deine Antwort! Die „ursprüngliche“ Aufgabenstellung gefällt mir deutlich besser. Derjenige, der das ohne Hilfsmittel lösen möchte, braucht nicht unbedingt exorbitant viel Intelligenz sondern vielleicht einfach nur ein photographisches Gedächtnis. Sooo viel Intelligenz ist ja nicht nötig, um zu verstehen, wie das System funktioniert, mit dem man das Rätsel lösen kann.
Daß die Weltbevölkerung „damals“ dümmer gewesen sein soll als heute, glaube ich nun keineswegs. Eher das Gegenteil…

Kurzum: wenn wir Einstein außen vor lassen und die „ursprüngliche“ Aufgabe betrachten, dann wird doch jeder zugeben, daß sie ziemlich hart ist…

Viele Grüße,

Frank.