Gehörschnecke - Akustik

Hallo,

ich frage mich gerade, warum die Gehörschnecke im menschlichen Ohr eben diese Schneckenform hat, also eine Spirale mit knapp 3 Windungen. Ist das nur eine platzsparende Bauweise und würde es auch funktionieren, wenn sie gestreckt (also ausgerollt) wäre? Oder gibt es einen physikalischen Grund für diese Bauform?

Gruß
Olaf

Moin,

Ist das nur eine platzsparende Bauweise

ja.

und würde
es auch funktionieren, wenn sie gestreckt (also ausgerollt)
wäre?

Auch hier ja.
Schau Dir mal diverse Blasinstrumente an, speziell ein Waldhorn.
Die sind auch zig mal gewunden, würden aber auch gestreckt funktionieren.
Einige Naturhörner sehen so aus oder Alphörner.

Gandalf