Gehörschutz für Konzert

Hallo,
ich besuche demnächst ein Konzert, wo etwas lauter gespielt wird und recherchiere gerade nach Ohrenstöpsel. Dabei hab ich zwei Modelle gefunden, die anscheinend was taugen sollen.

UltraTech: http://www.sonicshop.de/De/Plugs/UltraTech-Musiker-G…
MusicSafe: http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MusicSafe-3.asp

Wer kennt sich da gut aus und kann mir was empfehlen?

Gruß, Andreas

Hallo Andreas,

ich mache selber laute Musik (siehe http://www.lucaledonians.ch/) und da habe ich vor kurzem diese Art von Gehörschutz getragen und war hochzufrieden: http://www.alpine.nl/consument_muziek.htm Diese ähneln dem UltraTech resp. MusicSafe

Wenn du öfter auf Konzerten gehst, würde sich auf Dauer ein angepasster Gehörschutz lohnen (http://www.meineohren.de/artikel/artikel_1434.html). Dafür musst du zwar tiefer in die Tasche greifen, es hält aber ein Leben lang! Nur verlieren darfst du sie nicht :smile:)

Hoffe geholfen zu haben.

Lieber Gruss aus der Schweiz

Matthias

Hallo Andreas,

ich mache selber laute Musik (siehe
http://www.lucaledonians.ch/) und da habe ich vor kurzem diese
Art von Gehörschutz getragen und war hochzufrieden:
http://www.alpine.nl/consument_muziek.htm Diese ähneln dem
UltraTech resp. MusicSafe

Hallo Matthias,
danke für deinen Tipp. Ich werde dann wohl die MusicSafe nehmen. Aber ich denke, die ähneln sich nicht sondern sind genau die gleichen.

Dein Alternativ-Vorschlag ist mir dann aber doch etwas zu teuer :wink:

Gruß, Andreas

Hallo Andreas,

Mach das! 30-40 Euro sind diese Teile IMHO wert. Die Klangverfälschung hält sich absolut in Grenzen; ich mache das seit x Jahren so! ÜBERALL wo es laut werden kann, habe ich meinen Gehörschutz dabei. Der hat damals 29.99 gekostet; ein neues Gehör: Unbezahlbar! Sogar an Silvester habe ich die Teile drin. (Ich war um 12 am Hamburger Hafen, und eine Mutti zog ihrem Kind die Mütze über die Ohren; das würde den Lärm ein wenig abhalten… das ist natürlich absoluter Quatsch; das bringt nix)

Die angepassten Modelle haben noch den Vorteil, so gut wie keine Klangverfälschung zu haben. Dafür kosten die Teile auch; da würde ich keinen falschen Geiz walten lassen.

Noch ein paar Tipps:
Da solche „Stöpsel“ die Gefahr einer Innen/Mittelohrerkrankung erhöhen (Studien sprechen von 600mal höherem Infektionsrisiko - was ich mir aber nicht so ganz vorstellen kann), sollten die Dinger nach jedem Gebrauch gereinigt, leicht Desinfiziert und erst trocken weggepackt werden! Während des Konzertes/Lärms NICHT herausnehmen, da dass das Infektionsrisiko erhöht, und der Lärmschutz dadurch sehr stark sabotiert wird (würde hier den Rahmen sprengen; aber ganz ohne ist besser als dauernd Stöpsel rein, Stöpsel raus…) und dadurch (Finger sind ja selten sauber dort) das Infektionsrisiko wieder steigt, immerhin steckt man diese Teile sich recht tief in die Ohren.

So, das wars

LG

Florian

1 Like

So, das wars

Herzlichen Dank für die Tipps :wink:
LG, Andi