Hallo,
mittlerweile ist es ja so, dass ein Leben ohne Internet kaum noch denkbar wäre (geht zumindest mir so). Ich weiss, dass zum Grundbedarf einer Wohnung zumindest ein Fernseh- und Telefonanschluss gehört, aber wie siehts mit Internet (DSL) aus?
Muss der Vermieter, wenn er denn auch sagt, dass in der Wohnung DSL möglich sei, so einen Anschluss bzw. die technischen Voraussetzungen auch tatsächlich besitzen (sprich, gilt die Aussage als rechtskräftige Vereinbarung/ als zugesicherte Eigenschaft?), oder kann er da das blaue vom Himmel lügen und sich im nachhinein rausreden, er sei ja kein Techniker?
Grüße