Geht das

Da jetzt fast ein jeder schon ein iphone Handy hat, sind wir alle überwachbar.Mich interssiert die neue Technik nicht besonders, ich hab ein altes Handy da kann man nur smsn oder telefonieren.
Jetzt meine Frage, ich hab nix zu verbergen möcht aber auch von niemanden geortet werden können. Kann man das unterbinden und wenn ja wie?Wie gesagt, technisch bin ich schlecht bewandert.

Lg
Dani

Einfach ausschalten

Jetzt meine Frage, ich hab nix zu verbergen möcht aber auch
von niemanden geortet werden können. Kann man das unterbinden
und wenn ja wie?Wie gesagt, technisch bin ich schlecht
bewandert.

… ein ausgeschaltetes Handy ist nicht ortbar.

Gruß

Stefan

geht nicht brauchs auch dienstlich.Das find ich schon ziemlich arg, das man mittlerweile jederzeit ortbar ist. Wir sind der reinste Überwachungsstaat, und mit Google Earth in 10 Jahren kann man dann sicher auch noch am Bildschirm beobachtet werden wo man ist.
Ist diese ENtwicklung nicht allerärgstens?

Alles ist Möglich, kommt auf den Aufwand an
Hallo Dani,

überwachbar ist sowiso jeder, nur der Aufwand und die Möglichketien unterscheiden sich.

Die Zuordnung der Funkzellen zu deiner SIM-Karte ist unabhängig von der Person, die das Handy nutzt. Oder anders gesagt, mit einer neutralen SIM-Karte ist deine Identität anonym.

Sonst bleibt als einzige Möglichkeit noch das entfernen der SIM-Karte oder das dauerhafte umschalten in den Offline-/Flugmodus.

Wenn du dich etwas informierst, wirst du aber merken, das 99% der Bevölkerung nicht überwacht werden, die Postionsdaten dem Datenschutz unterliegen und dritte wiederum nicht von deiner Identität auf dein Gerät schließen können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Funkzelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Funkzellenabfrage
http://de.wikipedia.org/wiki/GSM-Ortung

In Echtzeit kann sowiso nur ein Statsorgan oder der Mobilfunkbetreiber eine Ortung einsetzten, da die Daten niemand anderem zugänglich sind.

Beim Internet ist es so, dass die Privatsphäre abhängig vom Betriebsystem und dem Nutzerverhalten ist.
Geräte mit Symbian sind völlig anonym, Android nur bei Verzicht auf den Marketplace und iOS…

Beim reinen Surfen sieht es schon deutlich besser aus, da die IP auch über Opera Mini über einen Proxyserver verschleiert werden kann.

MfG
Chris

hi

geht nicht brauchs auch dienstlich.Das find ich schon ziemlich
arg, das man mittlerweile jederzeit ortbar ist. Wir sind der
reinste Überwachungsstaat,

Also wenn Du nichts angestellt hast, ist die Wahrscheinlichkeit, daß Dich irgendjemand ortet, ziemlich gering.

und mit Google Earth in 10 Jahren
kann man dann sicher auch noch am Bildschirm beobachtet werden
wo man ist.

Vorhang schließen und schon sieht Dich keiner mehr. :wink:

Wobei ich mir um Google Earth ja weniger Sorgen machen würde, als über die (Überwachungs)Kameras, die schon fast überall angebracht sind.

Ist diese ENtwicklung nicht allerärgstens?

Ganz ehrlich? Erschreckender als die mehr oder weniger theoretische Überwachung durch wen auch immer finde ich, was viele Menschen freiwillig z.B. bei Facebook und Co von sich preisgeben.

Gruß
Edith

hi

Da jetzt fast ein jeder schon ein iphone Handy hat,

Naja, das ist das, was die Marketingabteilung von Apple den Leute gerne einredet, diverse Statistiken sagen da was anderes.

Jetzt meine Frage, ich hab nix zu verbergen möcht aber auch
von niemanden geortet werden können. Kann man das unterbinden
und wenn ja wie?

Gar nicht, denn um telefonieren/SMSen zu können, muß Dein Handy Kontakt mit einer Funkzelle aufnehmen und damit ist es ortbar

Gruß
Edith

ja da hast du schon recht, trotzdem möcht ich nicht ortbar sein.

Geräte mit Symbian sind völlig anonym, Android nur bei Verzicht auf den Marketplace und iOS.

kannst mir das bitte nochmals vereinfacht erklären?

Hi,

ja da hast du schon recht, trotzdem möcht ich nicht ortbar
sein.

Du hast den Wunsch, der aber nicht 100% erfüllbar ist … jedenfalls nicht nach Deinen Massgaben! Lebe damit, wandere auf eine einsame Insel und hol Dir ein Satelittentelefon oder ändere Dein verhalten was anderes wird nicht gehen.

Gruß
h.

Manche Smartphones müssen vor der ersten Benutzing über einen PC aktiviert werden und haben eine eigene Identifizierungsnummer (bezieht sich speziell auf Apple).
Bei Android lässt sich das Gerät größtenteils uneingeschränkt nutzen, auch ohne Anmeldung im Marketplace (pber einen Google-Account).
Und Symbian ist eben ganz einfach ohne solchen Schnickschnack, vielleicht war es darum auch lange erfolgreich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Symbian-Plattform#Siche…
http://de.wikipedia.org/wiki/Android_%28Betriebssyst…
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_iOS#Kritik

Wenn du dir darunter nichts vorstellen kannst, bringen die Erklärungen auch wenig.
Ein wenig praktische Erfahrungen sind wohl schon nötig, um bei dem Thema durchzusteigen.

Du kannst aber auch von deinem Diensthandy eine Rufumleitung zu einem neutralen (mobil)telefon einrichten, wenn dich das beruhigt.

Eine Überwachung in Echtzeit ist übrigens aufwändig.
Solange dein Arbeitgeber nicht gerade dein Mobilfunkkonzern ist, sind ein gewisser bürokratischer, finanzieller, personeller und zeitlicher Aufwand nötig, um eine Überwachung durchzuführen.
Sowas rentiert sich darum nur bei Verbrechen.

hi

ja da hast du schon recht, trotzdem möcht ich nicht ortbar
sein.

Das ist nicht möglich, wenn Du ein handy nutzen willst.

Gruß
Edith

Hallo,
und dann gehst Du irgendwo spazieren, fällst hin, weist nicht wo genau Du bist - und wählst 110, und bist dann total froh, dass man Dein Handy orten kann. So geschehen bei einem Mann, der einen ausgedehnten Waldspaziergang machte und verunglückte. Man ortete ihn schnell und er konnte geretten werden. Nur ein Beispiel, dass es auch sinnvoll sein kann.

Dein Kind hat sich völlig verlaufen. Auch hier kann die Ortung sinnvoll sein. etc.
MFG
Pluto

Hallo,

Da jetzt fast ein jeder schon ein iphone Handy hat, sind wir
alle überwachbar.

man muß unterscheiden: daß ein Mobiltelephon immer eine Funkzelle zugeordnet werden kann, wenn es eingeschaltet ist, wurde schon erklärt.

Das andere ist die systematische Speicherung von GPS-Daten bzw. Aufenthaltsorten bei manchen Mobiltelephonen (u.a. von Apple). Damit es da etwas zu speichern gibt, muß es auch GPS-Daten geben. Die gibt es aber nicht, wenn kein GPS-Empfang stattfindet. Da GPS den Akku innerhalb von wenigen Stunden leersaugt, ist es sowieso empfehlenswert, den GPS-Empfang auszuschalten, wenn man ihn nicht unbedingt braucht.

Gruß
Christian

FAQ: Handy-Ortung
Hallo Dani,

um nochmal etwas Klarheit zu schaffen, kann ich die FAQ: Handy-Ortung vom heise-Verlag empfehlen:
http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-Handy-Ortung-1268…
http://heise.de/-1268122

MfG
Chris