Geht das oder ist das nur fauler Zauber?

Der Macher des Videos behauptet das er 2 Flüssigkeiten (Whiskey und Wasser) die sich in 2 verschiedenen Gläsern befinden, einfach so zu tauschen ohne ein drittes Glas zu verwenden. Geht das denn wirklich oder ist das kein Wasser?

http://www.youtube.com/watch?v=7YrGUakQdT4&feature=r…

Hi, bin mir nicht sicher, grundsätzlich wäre es möglich, dass die schwerere Flüssigkeit durch die Membran (vielleicht ein Bierdeckel) diffundiert und die leichtere dabei verdrängt. Allerdings würde sich Whisky mit Wasser mischen und dann würde sich nach einer gewissen Zeit genau gleich viel Wasser und Whisky in jedem Glas befinden.
Sollte die dunkle Flüssigkeit aber Öl darstellen (mischt sich nicht mit Wasser), dann glaub ich das ist real!
MfG

Hi valjam,

das kannte ich auch noch nicht, habe keine Ahnung, ob Trick oder nicht. Mit Hilfe von Tante Google habe ich allerdings diese Erklärung gefunden:

„Nach einer Weile wird das Wasser(schwerer) nach unten sinken und der Whisky (leichter) nach oben diffundieren“

Selber testen kann ich das allerdings nicht. Wasser habe ich zwar zu Genüge, aber mein Whisky ist mir viel zu schade für dererlei Experimente…

Gruß, Robi

Normalerweise benütze ich Wasser zum Trinken. Und Alkohool trinke ich gar nicht, so dass ich für dein Frage keine Antwort habe.

Der Macher des Videos behauptet das er 2 Flüssigkeiten
(Whiskey und Wasser) die sich in 2 verschiedenen Gläsern
befinden, einfach so zu tauschen ohne ein drittes Glas zu
verwenden. Geht das denn wirklich oder ist das kein Wasser?

Das fragst Du am besten einen Zauberer und keinen Experten für Wasser.

Liebe Grüße

http://www.youtube.com/watch?v=7YrGUakQdT4&feature=r…

Hi,

wenn der Whisky leichter is als die andere klare flüssigkeit und es langsam gemacht wird geht das durchaus

Paul

Guten Tag,

Also im Chemie-Unterricht haben wir vor kurzem gelernt, dass Alkanole Teils Polar sind und Teils unpolar. Ab einer bestimmten Anzahl von Kohlenstoff-Atomen wird das Element überwiegend unpolar. Das heißt, dass es sich mit dem Wasser nicht vermischt, da Wasser Polar ist und der Whiskey unpolar. Und da Alkanole „leichter“ sind als Wasser schwimmen sie oben. Der Whiskey wandert einfach nach oben, da er „leichter“ ist als das Wasser.

Ich hab’s noch nicht ausprobiert, aber meines Wissens funktioniert das mit jedem Hochprozentigen, nicht nur Whisk(e)y, da die sich durch die Oberflächenspannung des Wassers nicht ohne Schütteln oder Rühren vermischen und dank der unterschiedlichen Dichte der Alkohol aufsteigt. Man muss den Deckel vorsichtig verschieben, so dass sich beide Flüssigkeiten nur ganz leicht berühren. Zum Üben würde ich aber lieber keinen teuren Whisky nehmen. :wink:

Weiß nicht, probiers