Geht das ohne Frames?

Hallo,

ich bnötige heute mal wieder euere Hilfe, denn mir fällt derzeit dazu nix Vernünftiges ein.

Ein Kunde hat eine sehr umfangreiche Homepage, die komplett aus Frames besteht und mit Dreamweaver erstellt wurde. Dementsprechend umständlich und unübersichtlich ist die Seitenstruktur und der Quelltext; Änderungen oder gar Erweiterungen sind deshalb aufwändig und dementsprechend kostenintensiv. Von den Nachteilen von Frames mal abgesehen.

Ein kompletter Relaunch wäre angebracht und ist im Prinzip auch kein Problem.

Nur: einer der Frames enthält ein längeres Flash-Filmchen, das ständig wiederholt wird. Der Kunde will dieses Filmchen auf alle Fälle beibehalten, es ist auch für die Seiten im Ganzen gesehen von großer Relevanz.

Bei Umstellung auf reines HTML/CSS ohne Frames würde nun aber dieser Film mit jedem Seitenwechsel neu geladen und somit wieder von vorne beginnen - ein Effekt, der so nicht gewünscht ist. Der Film soll, unabhängig von den jeweiligen Seiteninhalten, kontinuierlich durchlaufen.

Also doch wieder Frames? Ein I-Frame würde doch ebenfalls jedesmal neu geladen werden. Oder gibt es eine andere Lösung?

Danke für euere Denkanstöße und Tipps!

EIn schönes Wochenende wünscht

Robi

Moien

Also doch wieder Frames?

Das klingt für mich eher nach AJAX. Also alles nur 1x laden und bei Änderungen nicht die ganze Seite neu aufbauen.

cu

Hmm, bleibt mir also nichts anderes übrig, als mich mit AJAX zu beschäftigen? Bislang kenne ich das nur vom Hörensagen. Keine Ahnung, wie schnell man sich da so weit einarbeiten kann, dass auch eine komplexe Seitenstruktur problemlos funktioniert.

Dennoch erstmal Danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Hmm, bleibt mir also nichts anderes übrig, als mich mit AJAX
zu beschäftigen?

Wenn sich Seiten abschnittweise ändern sollen dann gibts 2 Wege: Frames oder AJAX.

Keine Ahnung, wie schnell man sich da so weit einarbeiten
kann, dass auch eine komplexe Seitenstruktur problemlos
funktioniert.

Das funktioniert schon gut und man kann da recht schnell Resultate erzielen. Allerdings sollte man nicht versuchen alles von Grund auf selbst zu schreiben sondern eines der Framesworks nutzen.

cu

hallo,

Also doch wieder Frames? Ein I-Frame würde doch ebenfalls
jedesmal neu geladen werden. Oder gibt es eine andere Lösung?

als ich noch nicht zu ende gelesen hatte, dachte ich auch spontan an ein i-frame … und bin der meinung, das es nicht neu geladen wird, da der browser das über den cache regelt.

andere lösung könnte ein layer sein, wovon ich nicht weiss, ob es zu bewerkstelligen ist, dass es immer an der richtigen stelle steht, die dafür ja frei gehalten werden müsste.

lg dev

Hallo Robi,

Nur: einer der Frames enthält ein längeres Flash-Filmchen, das
ständig wiederholt wird. Der Kunde will dieses Filmchen auf
alle Fälle beibehalten, es ist auch für die Seiten im Ganzen
gesehen von großer Relevanz.

Bei Umstellung auf reines HTML/CSS ohne Frames würde nun aber
dieser Film mit jedem Seitenwechsel neu geladen und somit
wieder von vorne beginnen - ein Effekt, der so nicht gewünscht
ist. Der Film soll, unabhängig von den jeweiligen
Seiteninhalten, kontinuierlich durchlaufen.

Klare Antwort:

Entweder du baust die Seite komplett in Flash, oder es bleibt dir nichts anderes übrig, als wieder mit (I)Frames zu arbeiten, wenn der Film nicht neu starten soll.

Die Idee, unterschiedlichst aufgbaute Hauptinhalte alle, samt und sonders per Ajax nachzuladen halte ich für nicht praktikabel

Die Nachteile, die gegen Frames ins Feld geführt werden (bzgl. Suchmaschinen und Barrierefreiheit) sind deutlich geringer, als jene, die bei Verwendung von Ajax oder Komplett-Flash entstehen.

Gruß Gernot

Danke für euere Meinungen
Da werde ich dann wohl bei Frames bleiben (müssen). Ich denke mal, in diesem Fall sind die Nachteile nicht so relevant, zumal ja einiges durch geschickte Verwendung des -Bereiches durchaus ausgeglichen werden kann.

Nochmals Danke.

Robi