Geht eine Komplettsanierung auch im Winter?

Ich habe mal eine Frage: Geht eine Komplettsanierung auch im Winter?

Beispiele der Sanierung:
Neue Fenster
Rolladen neu
Haustüre
Außendämmung
Malerarbeiten
Neue Leitungen
Dachsanierung
Kellersanierung
neue Heizung
dez. Lüftungsanlage
Bäder neu
Fliesen neu

Geht das oder macht mir da die Temparatur zu schaffen?

Danke für eure Hilfe

Kann seinkann aber auch nicht sein.
Wer kann schon das Wetter vorhersagen.

Grüße Mathias

Das geht eigentlich nicht, weil die „Witterung“ viel zerstören könnte.

Es sei denn, man „kapselt“ das ganze Haus und stellt viele Heizgeräte bereit. Aber das dürfte zu teuer werden :smile:

Nicht bei Frost und Temperaturen unter +7°C

Hallo amk2001.
So wie ich dies sehe, ist der Winter heute kein Problem. Wenn es zu kalt für Außenarbeiten, können dann die Inneren gemacht werden. Bei den Innenarbeiten ist eben die Austrocknung erheblich länger, aber man kann ja heute ein Bauheizung mieten … und dann geht fast alles. Die einzelnen Gewerke werden es dir schon sagen wenn’s zu kalt ist (-:

Hallo Amk
Teilweise wird es im Winter gehen, jedoch mit Mehrkosten für Schutz von Niederschlag / Frost /Heizung
und dann gibt es noch die Mindest-Temperaturen für Kleber (VWDS) und Dichtbändern usw. also lieber die Finger davon, da sonst viel Probleme

Hallo amk2001,

eine Sanierung ist auch im Winter möglich.
Jedoch sollte die Heizung funktionsfähig sein, damit
man in teperierten Räumen arbeiten kann und keine Frostgefahr besteht (keine Leitungen eingefieren können etc.).
Für WDVS, Putz und Malerarbeiten im Außenbereich sollte
die Temeratur nicht unter +5° sein.

Mit freundlichem Gruß

Rudolf Hoffmann

Es kommt auf die einzelne Arbeiten im Außenbereich je nach Wetterlage an…

Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die Preis für Handwerker und oder Baumaterial ist in den Wintermonaten sicher günstiger. Aber das Wetter sollte man nicht unterschätzen, z.B. Parkett legen würde ich nur bei warmen wetter, auch Malerarbeiten, Bauleistungen hängen da schon weniger vom Wetter ab, also Dach- und Fenster- würde ich nur im Sommer machen lassen. Bad neu, geht wie das fliesen legen auch im winter…
Von Mai bis Oktober habe ich nie daneben gelegen, zu mal dann auch die Auswahl in den Baumärkten größer ist, aber auch die Preise sind nicht gerade im Keller.
mfg

Sorry, ist nicht mein Fachgebiet.

Viel Glück.

Hallo amk2001
Generell kann man die Frage wohl nicht beantworten! Außer Frage bleibt auch das manche Arbeiten im Winter nicht oder nur mit erheblichen Aufwand betrieben werden können, so zum Beispiel Dacharbeiten oder Fassadendämmungen.
Jedoch können einzelne Maßnahmen bereits im Winter begonnen werden, hierzu ist eine sehr gute Vorbereitung und Planung notwendig um den Bewohnern die Belastungen der Sanierung so gering wie möglich zu halten und andererseits die Maßnahmen gut aufeinander abzustimmen.

Ich hoffe das hilft Ihnen weiter?

Viele Grüße

H. Schroth

Klar gehen all die Arbeiten im Winter zu erledigen. Natürlich ist bei einigen Arbeiten auf das Thermometer zu achten.
Putzen bei Frostgraden ist schlecht und fenster wechseln bei -10 °C auch zu vermeiden, aber alles anderesollte kein größeres Problem darstellen.
Größtenteils sind die Aussenarbeiten im Januar und Februar schwierig auszuführen aber ansonsten ist alles möglich.

Gruß Jürgen

Guten tag,

eine Komplettsanierung geht grundsätzlich auch im Winter. Bei den Außen-Maurer-, -Putz- und -Malerarbeiten kann es auf Grund der Temperaturen zu Verzögerungen kommen. Unter 5°C dürfen Kleber und Putze ohne Zusätze nicht verarbeitet werden.

MfG R. Stasch

Hallo,

richtet sich wohl alles nach den Temperaturen und den örtlichen Bedingungen der jeweiligen Klimazone.

Mit freundlichen Grüssen
mauertrocken