Geht es nicht billiger?

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe meiner Onlinebank, der Postbank, eine Mail geschrieben mit folgendem Text:

"Darlehen bei einer Sparkasse seit 1983

Guten Tag,
seit 1983 habe ich einen Kredit der Sparkasse Osnabrück. Anfangskapital: € 58.287,27

Ich erhielt einen Jahreskontoauszug, mit folgenden Daten:

Kontostand am 1.1.2010: € 10.677,79

am 31.12.2010: € 9.367,93

Meine Zahlungen:

12 x 140,66 =1.687,92

Das hat zu einer Schuldminderung von € 1.309,86 geführt.

Ich errechne, dass ich 28,86 % Zinsen zahle.

Mein Darlehen kann sofort getilgt werden, ohne Schadensersatz zahlen zu müssen.

Ich bitte um Ihre Beratung mit dem Ziel, Kosten zu sparen."

Dein/Ihr Rat wäre auch sehr willkommen. Ich hoffe, ich habe keinen dicken Denkfehler in obiger Rechnung. :o

Antwort:
Wie Du auf diesen Zinssatz kommst, kann ich leider nicht nachvollziehen.
Siehe doch mal in Deinem Darlehensvertrag nach, welcher Zinssatz vereinbart ist.
Sollte die Zinsfestschreibung schon abgelaufen sein, siehe Dir auch die Bedingungsanpassungsschreiben hinsichtlich des Zinssatzes nach. Nimm das letzte Zinsanpassungsschreiben.
Solltest Du (inzwischen) einen variablen Zinssatz haben (also einen jederzeit anpassbaren seitens der Bank), dann nimm das letzte Mitteilungsschreiben der Bank zu Hand.

Was hast Du für eine Darlehensform?
-Annuitätendarlehen oder
-Tilgungsdarlehen.

Unterschiede:
Antwort: Ein Darlehen kann hinsichtlich der Bedienung
wie folgt ausgestatten sein

  1. Tilgungsdarlehen (Du zahlst immer die gleiche Tilgung sowie den Zins separat. Der Zins wird im Laufe der Tilgung immer betragsmäßig weniger, die Tilgung bleibt aber betragsgleich.
  2. Annuitätendarlehen (Du zahlst während der Zinsfestschreibung immer eine gleich hohe Rate.
    Die Rate besteht aus Zins und Tilgung.
    Der Tilgungsplan sieht so aus:
    Der Zinsbetrag wird immer weniger aufgrund Tilgung.
    Der Tilgungsanteil wird immer höher, d.h. die sich reduzierenden Zinsen werden der Tilgung zu geschlagen.
    Das sind die sogenannten „ersparten Zinsen“.
    Im Schlußbereich eines solchen Darlehens hast Du sehr wenig Zinsbetrag zu zahlen, aber die Tilgung ist sehr hoch.
  3. Festdarlehen: man zahlt nur die Zinsen, keine Regeltilgung. Rückzahlung des Darlehens am Schluß der Gesamtlaufzeit (z.B. aus zuteilungsreifem Bausparvertrag, aus Lebensversicherung usw.).

Ich vermute mal, Du hast ein Annuitätendarlehen.
Da es schon 28 Jahre alt ist, dürfte bei Dir die Zinsbelastung relativ niedrig sein und der Tilgungsanteil sehr hoch.

01.01.2010 Soll Euro 10.677,79
31.12.2010 Soll Euro 09.367,93
getilgt in 2010 Euro 01.309,86.

An Zinsen hast Du für 2010 Euro 378,06 bezahlt.
Deine Annuität beläuft sich jährlich auf
Euro 1.687,92.

Wie kommst Du auf Deinen Zinssatz? Wie hast Du gerechnet.
Grundsätzlich rechnet man nach der kaufmännischen
Zinsenformel

Kapital x Zins x Tage

100 x 360.

Die Annuität wird regelmäßig aus dem ausbezahlten Kapital (also der früheren Kreditsumme) gerechnet.
Daher auch der Zinsenersparungseffekt beim Annuitätendarlehen.

Wenn Du noch Fragen hast, schreib.

Grüsse
Bracco

Hallo Albert Jan,

in deiner Rechnung befindet sich zum Glück ein Denkfehler, denn solche Zinsen wären sonst schon gesetzlich fast verboten, wenn man bedenkt dass man bei einem teuren Dispokredit gerade einmal bei ca 15% liegt.

Dein Fehler in der Rechnung ist, dass du die Zinsen nur auf den von dir in diesem Jahr getilgten Betrag rechnest. Die Bank möchte aber natürlich für den gesamten Betrag den du ihr noch schuldest Zinsen haben.

Somit hast du also auf 10.022,86 EUR die Zinsen bezahlst (das die durchschnittliche Summe die du im Jahr 2010 Kredit hattest). Demnach hast du bei 378,06 EUR Zinsbelastung also ca. einen Zinssatz von 3,7% der gut ist. Günstiger wirst du aktuell keinen Kredit bekommen.

Solltest du also nicht die Möglichkeit haben komplett abzulösen sondern nur über eine Umschuldung nachdenken, würde ich dir davon abraten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß
Dennis

hallo,
also wenn der zinssatz so stimmt, dann ist das wucher und du solltest die bank verklagen!
kann mir nicht vorstellen, dass deine rechnung so stimmen soll… :wink:
was steht denn im kreditvertrag?? dort muss ja ein zinssatz vereinbart sein!
grüße
sandra

danke, ich schäme mich für mein Brett vor dem Kopf. Vielleicht hatte ich am Abend zuvor eine Flasche TUBORG zu viel getrunken.
Der von mir genatte %-Satz ist der Anteil Zinsen an der monatlichen Zahlung, jedoch nicht die Zinsen für den Gesamt-Restkredit.