Hi und Hallo liebe Arbeitnehmergemeinschaft und Leidensgenossen;eine echt gute Frage,die ich nur zu gern mit Nein beantworten wollte,doch es mit JA tun werde.
Ich gehe auch krank zur Arbeit,egal welche Arbeit es ist, denn es schwebt immer der Satz hinter einem:
„Wenn du es nicht tust,gibt es 100 andere hinter dir,die es besser und billiger tun als du“
Nun,da kaum einer von den Arbeitnehmern das Glück hat,aus SPAß zu arbeiten,ist es wichtig sich seinen Arbeitsplatz zu erhalten.Dies gelingt durch GUTE Arbeit, und nicht selten auch durch OPFERBEREITSCHAFT.
Denn am Ende zählt nur eins: Die Familie hat Geld,Essen,ein Dach über den Kopf.
Wer zu oft Krank ist wird schnell als WEICHEI abgestempelt und durch einen jüngeren oder zumindest gesünderen ersetzt.
Dank der Zeitarbeitsbranche und lockerer Gesetze ist es sehr leicht möglich einen Arbeitnehmer auf die Strasse zu setzen,da hilft dir kein Gesetz oder rummeckern,das ist dank schlechter Politik so.
Und statt zu meckern und zu streiken,einfach das beste daraus machen und weiter arbeiten.
Und ich rede hier nicht nur von einer kleinen Erkältung.Ich selbst habe mit gebrochener Nase, gebrochenen Rippen,angebrochenen Hand und ausgekugelter Schulter gearbeitet,weil zum einen die 10 Euro für den Arzt nicht da waren.die Arbeit nicht verteilt werden konnte und bei Ausfall (Krank) die Ausgaben in die roten Zahlen gegangen wären.
Weil ein Gang zum Arzt kostet dreifach Geld:
- der weg mit Bus/Bahn oder Auto
- der Arztbeitrag 10Euro
- der Wegfall von Schichtzulagen und Wegegeld
Und wenn man in der Zeit der Krankheit sich schon eine Wochen oder Monatskarte der Bahn gekauft hatte,muss das als MINUS dazu gerechnet werden.
Von den vieleicht nötigen Medikamenten abgesehen
(die auch immer tuerer werden).
Krank zu sein ist LUXUS den sich nicht jeder leisten kann.
Wer krank zuhause bleibt hatt eigendlich das RECHT dazu,aber selten die Gelegenheit oder finanziellen Rahmen dazu.
Man kann seine Rechte nutzen,muss es aber nicht gleich übertreiben. Wer wegen einem abgeknickten Fingernagel oder verschrumpelter Haarwurzel zuhause bleibt,oder ähnlichem Kleinkram,der ist in meinen Augen ein Weichei und Drückeberger.Solche Menschen nehmen ECHTEN kranken Menschen die Chance gesund zu werden.
„URLAUB auf gelben Schein“ solche faulen Säcke sind echt zum Kotzen…leider erwischt es nie die,wo das system betrügen und verbiegen.
Daher müssen Spinner wie ich,auch verletzt und Krank zur Arbeit,bis ein Birnout das Licht ausknippst.