Gehwegplatten hochnehmen und wieder verlegen

Hallo!

Jetzt hat uns auch der Frühling eingeholt und mit ihm die ganzen schönen Dinge, die da wachsen.
Allerdings natürlich auch die unschönen Dinge wie „Unkraut“. Am meisten stört es mich zwischen unseren Gehwegplatten (Waschbeton) da es sehr mühsam ist, die Fugen immer freizukratzen. Außerdem kann man, wenn man hinten angekommen ist, vorne schon wieder anfangen. Ich möchte darum diese Platten einmal hochnehmen, Unkrautvlies oder Folie verlegen (Haben wir sehr gute Erfahrungen mit gemacht) und dann die Platten „einfach“ wieder hinlegen. Geht das so ohne weiteres? Oder muss man nach dem Hochnehmen noch wieder neu Sand oder Kies o.Ä. verteilen? Zu dem jetzigen Untergrund kann ich leider nicht sagen, da wir die Platten nicht selber verlegt haben, sondern unser Vorgänger.
Hoffe irgendjemand kann helfen.
Danke im Voraus!!!

Hallo, Andy,
das wird leider wenig Erfolg haben, denn diese Pflanzen (v.a. Ackerspörgel, Gras etc) wachsen in den Ritzen. Die Samen werden immer wieder aufs Neue hereingetragen. Es bleibt eine ständige Aufgabe.
Auch chemische Mittel zeigen nur kurzzeitigen Erfolg. Mindestens ein- zweimal im Jahr mechanisch entfernen ist Satz. Freu Dich drüber, dass Du nicht wie ich so um die 300 m² Pflasterfläche hast.

Gruß
Eckard

Hallo!

Danke für Deine schnelle Antwort.
Dass sich von oben immer wieder Sachen reinsetzen, weiß ich. Mir geht es um die Sachen, die von unten durchkommen, teilweise mit richtig dicker Wurzel. Das möchte ich ein wenig eindämmen.
Daher noch einmal zurück zur Ursprungsfrage:
Kann man Gehwegplatten nach dem Hochnehmen einfach wieder hinlegen und neu verfugen.
Danke noch mal!!!