wir haben einen Weg rund ums Haus, ca. 1m breit mit diesen vergleichbar zu sowas: http://www.strauch-betonwerk.de/uploads/pics/Frost-u…
30 Jahre alt und von reichlich Ameisen und Moos besiedelt.
Wie können wir die Fugen dauerhaft von Ameisen und Moos und Fungenunkraut befreien? Kärcher haben wir, aber der zieht natürlich auch etliches an Befestigung aus den Fugen raus.
Quarzsand zum Auffüllen der Fugen wäre günstig, den holen die Ameisen aber zu schnell raus…
Hat jemand Erfahrung mit diesem Epoxidharz? Ist der dauerhaft und auch für den laien aufzubringen? Es sind einige Meter Weg, daher „darf“ es dann gerne funktionieren…
Wie gesagt, der Weg soll nicht neu angelegtw erden, es geht um Moos und Ameisen.
Grosses Danke.
Na ja, hochnehmen, auskratzen und neu verlegen wäre natürlich die beste Lösung.
Gegen Moos gibt es chemische Mittel, geht auch mit Gartenspritze, ggf. mehrfach aufbringen. Fugenunkraut - da hilft nur Rupfen, weil die sonst möglichen Chemiekeulen laut Hersteller nicht auf Gehwegen genutzt werden dürfen (ein Blick ins Giftregal von z.B. Handwerkermärkten hilft da). Das Problem ist eher, dass ihr die Wurzeln nicht mit rauskriegt und das Zeug dann wiederkommt.
Gegen die Ameisen würde so oder so nur Ameisengift helfen - wenn ihr die Fugen dicht macht, dann suchen die sich neue Wege, die finden immer eine Möglichkeit.
Was spricht gegen Aufnahmen, saubermachen und Neuverlegen? Wenn Zeit und Kosten gegenübergestellt werden?
Hallo,
ich habe zwar kein Allheilmittel - aber eine zeitlang Ruhe. aus der Apotheke hole ich 98%ige Essigsäure, verdünne sie und gieße auf zuvor grob geschabtes Pflaster die Lösung.
Gruß Günter