Hi,
ich will demnächst mit dem Geigenspiel beginnen, weil mich dieses Instrument schon sehr lange interessiert. Ich weiß, dass ich zu alt bin um Profi zu werden, doch aus Spaß an der Freude will ich es probieren.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich es am besten lernen kann, gibt es irgendwie außerhalb von Musikschulen die Möglichkeit einen Lehrer zu finden (vielleicht irgendein „Schwarzes Brett“ etc.) und was sollte ich beim Kauf einer Geige beachten? Fällt euch sonst noch was ein? (Außer dass ich vielleicht leicht verrückt sein könnte … *g*)
Thanks
Hallo,
außer an einer Musikschule Unterricht zu nehmen gibt es die Möglichkeit, sich einen Privatlehrer zu suchen. Wenn du in einer Stadt wohnst, wo es eine Muskhochschule gibt, dann kannst du natürlich dort am schwarzen Brett einen Zettel hinhängen. Da gibt es sicher genügend Studenten, die sich nebenher was verdienen wollen.
Bei Privatlehrern ist es oft oft so, dass sie über Mund-zu-Mund-Propaganda vermittelt werden: Jemand hat dort Unterricht und empfiehlt den Lehrer weiter.
Manche Lehrer inserieren auch in Tageszeitungen und Wochenmagazinen, dort kannst du natürlich auch selbst einen Annonce aufgeben. Dabei wäre ich aber vorsichtig: Ein Lehrer, der es nötig hat, ein Inserrat aufzugeben, oder auf ein solches zu antworten, der kann nicht der beste sein, denn sonst würden sich alle Schüler um ihn reißen (muss natürlich nicht immer so sein).
Manchmal unterrichten auch Musikschullehrer privat. Setz dich doch am besten mal mit einem Geigenlehrer der örtlichen Musikschule in Verbindung, der hat dann auch wieder Kontakte, und kann dir sicherlich jemanden empfehlen.
Was den Geigenkauf anbetrifft, würde ich dir raten, das mit deinem zukünftigen Geigenlehrer zu erledigen. Der kann dir dann sicherlich Tipps geben.
Das ist jetzt aber ein bisschen viel geworden. Ich hoffe, ich konnte ein bissschen helfen.
Gruß,
Booze
Hallo,
Dabei wäre ich aber vorsichtig: Ein Lehrer,
der es nötig hat, ein Inserrat aufzugeben, oder auf ein
solches zu antworten, der kann nicht der beste sein, denn
sonst würden sich alle Schüler um ihn reißen (muss natürlich
nicht immer so sein).
Nee, das muss wirklich nicht so sein. Er kann auch neu in der Stadt
sein, oder gerade frisch vom Studium kommen.
Ich würde aber auf einer kostenlosen Probestunde bestehen.
Ansonsten:
http://www.musiklehrer.de
Grüße,
Judith
Geige mit Kopfhörer 
Hallo,
je nach Bausubstanz und Nachbarschaft empfehlen sich für die Instrumenten-Auswahl auch folgende Möglichkeiten:
http://www.thomann.de/de/yamaha_sv_120_br_silent_vio…
Silent Violin
http://www.thomann.de/de/search_dir.html?sid=5757c92…
Hausmusik im Plattenbau
Keep swinging -
what ever it means
J.
Nee, das muss wirklich nicht so sein. Er kann auch neu in der
Stadt
sein, oder gerade frisch vom Studium kommen.
Ich würde aber auf einer kostenlosen Probestunde bestehen.
Das stimmt, nur weil er Anzeigen schaltet muss er nicht gleich schlecht sein.
Eine Probestunde ist wirklich immer sinnvoll. Auch wenn 10 Schüler mit ihrem Lehrer zufrieden sind, kann es passieren, dass man selbst mit ihm überhaupt nicht zurecht kommt.
je nach Bausubstanz und Nachbarschaft empfehlen sich für die
Instrumenten-Auswahl auch folgende Möglichkeiten:
http://www.thomann.de/de/yamaha_sv_120_br_silent_vio…
Silent Violin
http://www.thomann.de/de/search_dir.html?sid=5757c92…
Hausmusik im Plattenbau
Wenn es nur so geht, würde ich die Finger gleich davon lassen!
Die Dinger sind vielleicht in Ordnung (je nach Leidensfähigkeit), wenn jemand bereits spielen kann und - aus welchen Gründen auch immer - ab und zu mal stumm üben muss. Aber für den Anfangsunterricht und um dauerhaft darauf zu spielen sind die meiner Meinung nach nicht geeignet. Da vergeht die Lust spätestens nach 2 Wochen.
Gruß,
Booze