Geigerzähler - welches Kabel?

Hallo.
Ich plane schon seit ca. einem Jahr mir einen Geigerzähler zu bastel. Das läuft bis jetzt auch gut, aber jetzt stehe ich vor einem (winzigem) Problem: Ich habe vor, in das Gehäuse eine Art „Steckdose“ einzubauen, an der ich über ein Kabel (gut geschirmt muss es sein) das Zählrohr anschließen will. An das Zählrohr bzw. an dessen „Röhrchen“ (zum Schutz)soll ebenfalls eine „Dose“ angebracht werden. Folgende Bedingungen:

  1. Maximale Maße der „Dose“: ca. 4 mal 4 cm oder kleiner
    2.Statt eines Kabels soll ein einacher Adapter verwendet werden können.
    3.Das Kabel muss flexibel sein.
    4.Das Kabel muss „fertig verlötet“ erhältlich sein.
    Hat vielleicht Jemand einen Vorschlag?
    Danke schonmal im vorraus.
    mfg Dennis

Hallo !

Sei mir nicht böse,aber Du willst einen Geigerzähler basteln und das „Kabel“ und die „Steckdose“ stellt Dich bereits vor solche Probleme ?

Hast Du noch nie etwas von abgeschirmten Kabeln gehört und von Steckverbinder aus Buchse und Stecker ?

Du musst nur auf die Spannungsfestigkeit achten,denn das Zählrohr arbeitet doch mit einer hohen Spannung. Kabel so kurz wie möglich,nicht meterlang !

Grundsätzlich kann man Elektronik und Zählrohr räumlich trennen,es ist aber für Anzeigezwecke unnötig. Ein Löchlein in der Gehäusewand reicht dazu aus,das Fenster des Zählrohres kommt dann ganz dicht an die Öffnung heran.
So vermeidet man Kabel und Schutzgehäuse. Das Zählrohr ist sehr empfindlich gegen Stoß und Schlag,beim externen Zählrohr ist diese Gefahr größer,wenn es herunterfällt und irgendwo anschlägt.

Für Deine Anwendung reicht bestimmt der Gehäuseeinbau aus,man kommt auch so direkt an Materialproben heran.

MfG
duck313