Geiler Gitarrensound

Hallo,
ich hoffe jemand kennt hier das Lied „Ending Credits“ von der schwedischen Band Opeth
wenn nicht, hier ne Kostprobe:

http://www.youtube.com/watch?v=wd2C9LwYGqM
(leider etwas schlechte sound quali)

meine frage: wie kriegt der Leadgitarrist diesen extrem geilen sound hin? liegt das nur am Gitarrenmodell oder benutzt der Herr Akerfeldt da noch irgendwelche Effekte?

In der CD Version hört man den sound natürlich besser als hier bei youtube - ich hoffe man kriegt nen Eindruck davon

mfg, Philipp

Eigentlich ganz einfach
Hallo,

du meinst sicherlich das „Singen“ der Gitarre.
3 Dinge sind wesentlich:
1.
Ein Preamp, der es gestattet, VOR der Verzerrerstufe bei ca. 500 Hz um ca. 15 dB anzuheben, wohl gemerkt, VOR dem Verzerrer, und
2.
Gain bis so weit aufreissen, dass es im Ruhezustand gerade noch nicht rauscht.
3.
bevorzugt in hohen Lagen spielen.

Gitarre und Tonabnehmer sind hierfür nahezu egal, obwohl ein Humbucker möglichst nahe am Griffbrett den Sound in diesem Sinne durchaus abrundet.

Mit dem inzwischen Uraltteil Rocktron ProGap geht das sehr gut mit fast jeder Gitarre.

Gruss,
Thomas

Hi,

Ein Preamp, der es gestattet, VOR der Verzerrerstufe bei ca.
500 Hz um ca. 15 dB anzuheben, wohl gemerkt, VOR dem
Verzerrer, und
2.
Gain bis so weit aufreissen, dass es im Ruhezustand gerade
noch nicht rauscht.
3.
bevorzugt in hohen Lagen spielen.

… und den Compressor hochdrehen. (–> Der Ton, egal wie leise er am Amp ankommt, wird in Echtzeit auf eine einstellbare Mindestlautstärke angehoben.) Darum scheint der Ton nicht abklingen zu wollen. Das hat nur sekundär mit dem Sustain der Gitarre zu tun, sondern ist in diesem Fall durch die Kompression bedingt.

LG
Huttatta

wenn Du den Sound liebst, höre Dir die ersten Alben
von SANTANA auch einmal an.

Gruß

rbfeli