Geißblatt Blätter/Beeren

Hallo,

folgendes Szenario: Nachbar A hat ab ca. 1 Meter westlich zur Grundstücksgrenze seinen Gemüsegarten angelegt; Nachbar B hat an der Grundstücksgrenze Geißblatt. Jetzt kommt es im Herbst vor, das mit den meist aus Westen kommenden Winden die Blätter des Geißblatts von B in den Gemüsegarten von A fallen/wehen (gelegentlich auch Beeren) und A macht sich nur Sorgen bzgl. der „giftigen“ Einordnung von Geißblatt.

A und B verstehen sich gut, man ist im konstruktiven Dialog und B würde, wenn berechtigt, das Geißblatt entfernen → ist A berechtigt in Sorge?

Danke und Gruß,
max

Hi

giftig für wen? Kinder, Haustiere?

Die Blätter sind ungiftig, die Beeren enthalten Saponine, die ab einer größeren Menge zu :nauseated_face: und :face_vomiting: führen können. Also giftig im Sinne von „nicht so toll“ ja, aber nicht wirklich tödlich :woman_shrugging:t3: außerdem schmeckt das Zeug nicht, weswegen Tiere da eh nicht drangehen und Kinder nur ganz kurz naschen, weil bäh :squinting_face_with_tongue:

Gruß h

4 „Gefällt mir“

Wie sollten denn die Toxine in den menschlichen Verdauungstrakt kommen?
Dass man die Blätter und Beeren nicht isst, wenn sie im Herbst auf dem Beet dann liegen, davon darf ausgegangen werden?
Bei der folgenden Humifizierung werden Saponine und Lektine- das sind die mittelgiftigen Stoffe, von denen die Rede ist- mikrobiell zersetzt und ihre Toxizität verliert sich dabei. Übrig bleiben Mineralstoffe und ungiftige Humninstoffe.

Ich würde nicht einmal auf die Idee kommen, dass das ein Problem werden könnte. Solange keine Kinder die schönen Beeren naschen. die da auf dem Boden liegen.

2 „Gefällt mir“