Hallo,habe einen Zehnder DX860e Satreceiver,mein problem ist:seit kurzer zeit habe ich auf den programmen-RTL2,RTL,VOX,n-TV,starke empfangsstörungen.Dachte erst es könnte am wetter liegen(regen ,schnee),aber auch bei schönem wetter sind die störungen so stark,das man nichts erkennen kann.freu mich auf hilfreiche antwort,gruß cell.
Hallo Namenloser,
beschreibe doch bitte den Fehler etwas genauer. „Geisterbilder“, wie sie früher bei analogem terrestrischen Empfang aufgetreten sind, sind bei Sat-Empfang nicht möglich.
Der häufigste Fehler bei Sat-Empfang ist eine ungenau ausgerichtete Antenne, aber auch eine Menge anderer Möglichkeiten gibt es…
Beste Grüße, Edi
Ahoi!
starke empfangsstörungen.Dachte erst es könnte am wetter liegen(regen,schnee),aber auch bei schönem wetter sind die störungen so stark
Wetter ist schwerlich möglich.
Digitaler Empfang geht (in allerbester Qualität) oder geht nicht, dazwischen ist nur ein ganz schmaler Bereich, in dem erst vermehrt Klötzchenbildung auftritt und das Bild dann ganz einfriert.
Aber Geisterbilder oder Schnee sollten eigentlich gar nicht vorkommen können.
Wenn’s auf allen Kanälen wäre, würde ich auf Kabel- bzw. Kontaktprobleme tippen, aber wenn andere Sender diese Störungen nicht zeigen, kann man das wohl auch ausschließen.
Allerdings lässt:
auf den programmen-RTL2,RTL,VOX,n-TV
bei mir den Verdacht aufkommen, das sich der LNB (das kleine Ding, das vor der Schüssel hängt und der eigentliche Empfänger ist) gelöffelt hat, da alle genannten Sender H-Polarisiert sind. Da die Dinger echt gar nix mehr kosten (hab neulich 16 Euronen für einen Quad gelassen), kann man sich hier sogar einen Austausch „auf Verdacht“ leisten.
lg, mabuse
Falls das Bild Klötzchen/schwarze Pixel aufweist oder immer wieder schwarz wird, dürfte es an der Empfangsanlage liegen.
Wenn es sich aber wirklich um Schatten und andere für Digitalempfang untypische Störungen handelt, und diese ausschließlich bei dem RTL-Transponder auftreten, tippe ich eher auf einen Defekt des Receivers. Ich würde diesen mal testweise an eine andere Empfangsanlage anschließen, z.B. bei Bekannten mit Sat-Empfang, zur Not bei einem Fachhändler. Wenn der Fehler auch dann auftritt, ist der Receiver eventuell hinüber. Sofern außerhalb der Garantiezeit, kann man allenfalls noch versuchen, ein Software-Update durchführen. Laut Herstellerseite wurde ein „RGB-Problem“ mit dem Update behoben. Das kann zwar praktisch alles mögliche sein, was in Zusammenhang mit der Bildausgabe steht, evtl. löst das aber auch dein Problem. Wenn nicht ist das Teil leider ein Fall für den Wertstoffhof.