Hi!
heut morgen hab ich’s erst wieder im Radio gehört: Achtung!
Geisterfahrer auf der A8. Bitte fahren Sie rechts, und
überholen Sie nicht!
…was ich niemals verstehen werde, fürchte ich.
Der geisterfahrer fährt doch auf der aus korrekter Sicht rechten Seite auf die Autobahn auf.
Wenn er es dann nicht sofort merkt, hat er ohnehin einen Megaschatten, also dürfte man doch eigentlich erwarten, dass ein Autofahrer, der auf einer evtl. unübersichtlichen Auffahrt die falsche Seite erwischt, dies dann sofort merkt, wenn alle Spuren und der Gegenverkehr rechts von ihm sind und nicht wie gewohnt links.
Deshalb sollte man soch eigentlich besser links bleiben (als in korrekter Richtung Fahrender).
Nachdem man sowas ja fast täglich hört frag ich mich, was soll
ich tun, wenn mir sowas mal passieren sollte. Wenn ich mal -
warum auch immer - versehentlich falsch auf die Autobahn
fahre. Im Netz hab ich nur was gefunden. Wie man sich bei
dieser Radiomeldung verhalten soll, und wie man es vermeiden
kann ein Falschfahrer zu werden. Aber was mach ich, wenns doch
passiert?
Auf dem Standstreifen halten und wenden, wenn er breit genug ist.
Sonst: Warndreieck 200 m hinter (oder vor, je nach Sichtweise…
) dem Wagen aufstellen und, in jedem Fall, so bald wie möglich den Führerschein abgeben!
Wenn die andern alle rechts fahren sollen, sollte
ich das wohl auch tun, also an der Mittelleitplanke entlang.
Wie kommt man da als Geisterfahrer erst mal hin???
Ode rgeht man davon aus, dass der durchschnittliche deutsche Autofahrer sowieso immer sofort auf die linke Spur wechselt?
Stimmt zwar sehr häufig, in diesem Fall jedoch muss der Wechsel zur Überholspur ja was von SAT-1 Superball haben…
Aber ich würd mich da absolut unwohl fühlen, was wenn einer
die Meldung nicht gehört hat. Außerdem kommt die ja erst, wenn
ich schon ne weile drauf bin. Wär es nicht besser, schön
langsam und vorsichtig auf dem Standstreifen zu fahren?
Natürlich.
Auch
deswegen, damit ich wieder leichter runterkomm von der
Autobahn. Gibts sonst noch irgendwelche Tipps? Und wie sehen
dafür eigentlich die Strafen aus?
Ich hoffe, Führerscheinentzug für mindestens 5 Jahre…
Alles weitere unter http://www.strafzettel.de
Ich hoffe es kann mir wer helfen. Aber nicht das ihr meint,
wenn ich weiß wie’s geht probier ich’s gleich aus *g*
Na hoffentlich nicht…
Grüße,
Mathias