Geisterfahrer

Hallo liebe www’ler,

heut morgen hab ich’s erst wieder im Radio gehört: Achtung! Geisterfahrer auf der A8. Bitte fahren Sie rechts, und überholen Sie nicht!

Nachdem man sowas ja fast täglich hört frag ich mich, was soll ich tun, wenn mir sowas mal passieren sollte. Wenn ich mal - warum auch immer - versehentlich falsch auf die Autobahn fahre. Im Netz hab ich nur was gefunden. Wie man sich bei dieser Radiomeldung verhalten soll, und wie man es vermeiden kann ein Falschfahrer zu werden. Aber was mach ich, wenns doch passiert? Wenn die andern alle rechts fahren sollen, sollte ich das wohl auch tun, also an der Mittelleitplanke entlang. Aber ich würd mich da absolut unwohl fühlen, was wenn einer die Meldung nicht gehört hat. Außerdem kommt die ja erst, wenn ich schon ne weile drauf bin. Wär es nicht besser, schön langsam und vorsichtig auf dem Standstreifen zu fahren? Auch deswegen, damit ich wieder leichter runterkomm von der Autobahn. Gibts sonst noch irgendwelche Tipps? Und wie sehen dafür eigentlich die Strafen aus?

Ich hoffe es kann mir wer helfen. Aber nicht das ihr meint, wenn ich weiß wie’s geht probier ich’s gleich aus *g*

Gruß
Michaela

Hi,
hier steht was, was plausibel klingt:
http://www.auto-fahrer.de/auto_service_geisterfahrt…

„Wenn man merkt, dass man selbst zum Geisterfahrer geworden ist, sollte man sofort die Warnblinkanlage und das Abblendlicht einschalten, um andere Lenker zu warnen. - Sofort das Tempo reduzieren. - So weit wie möglich an den nächstgelegenen Fahrbahnrand fahren, sofort anhalten, hinter der Leitplanke Schutz suchen und auf das Eintreffen der Exekutive warten. - Niemals die Fahrbahn kreuzen, da man im Stress leicht ein sich näherndes Fahrzeug übersehen kann. - Auf keinen Fall sollte man versuchen mit dem Fahrzeug zu wenden oder mit dem Rückwärtsgang die Autobahn wieder zu verlassen, denn das Risiko, dadurch herankommende Fahrzeuge zu gefährden, ist viel zu hoch.“

Gruß
Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Nachdem man sowas ja fast täglich hört frag ich mich, was soll
ich tun, wenn mir sowas mal passieren sollte. Wenn ich mal -
warum auch immer - versehentlich falsch auf die Autobahn
fahre.

Ohne wissenschaftliche Erkenntnisse zu haben vermute ich daß sich folgendes nahezu gegenseitig ausschließt:

Wenn Du geistig fit bist wirst Du wahrscheinlich überhaupt nicht falsch herum auf die Autobahn auffahren. Als normal intelligenter und aufmerksamer Mensch wird man doch sofort merken daß etwas nicht stimmt wenn die Gegenfahrbahn rechts anstatt links von einem ist, der Seitenstreifen auf der falschen Seite ist, die Beschleunigungsspur seitenverkehrt ist und die Schilder nur von hinten zu sehen sind.

Sollte man also wirklich an der Einfahrt einen Fehler machen weil man desorientiert war wird jedem geistig hellen Menschen spätestens nach 50 Metern auffallen daß hier etwas nicht stimmen kann.

Insofern halte ich jeden Geisterfahrer für einen Betrunkenen, einen Verwirrten, einen Selbstmörder.

Sollte man sich wirklich selber dabei ertappen falsch auf die Autobahn gefahren zu sein fährt man wohl am besten so dicht wie irgend möglich an den nächstgelegenen Fahrbahnrand, stellt in ausreichender Entfernung (!) und gut sichtbar (!) ein Warndreieck auf und informiert die Polizei. Die sorgen dann dafür daß man sich aus der mißlichen Lage befreien kann.

Der häufigere Fall dürfte aber sein daß man selber auf der richtigen Spur ist und man hört im Radio daß ein Geisterfahrer entgegen kommt. Ich denke ich würde ganz rechts und langsam zur nächsten Ausfahrt oder einem Parkplatz schleichen und abwarten bis die Gefahr vorrüber ist.

Gruß,

MecFleih

Hi,

Hallo,

Sollte man sich wirklich selber dabei ertappen falsch auf die
Autobahn gefahren zu sein fährt man wohl am besten so dicht
wie irgend möglich an den nächstgelegenen Fahrbahnrand, stellt
in ausreichender Entfernung (!) und gut sichtbar (!) ein
Warndreieck auf und informiert die Polizei. Die sorgen dann
dafür daß man sich aus der mißlichen Lage befreien kann.

Richtig. Entfernung 200 Meter und bitte dran denken, dass man in diesem besonderen Fall das Dreieck VOR sein Auto stellen muss… :wink:

T.

Gruß,

MecFleih

Hallöchen,

Wenn Du geistig fit bist wirst Du wahrscheinlich überhaupt
nicht falsch herum auf die Autobahn auffahren. Als normal
intelligenter und aufmerksamer Mensch wird man doch sofort
merken daß etwas nicht stimmt wenn die Gegenfahrbahn rechts
anstatt links von einem ist, der Seitenstreifen auf der
falschen Seite ist, die Beschleunigungsspur seitenverkehrt ist
und die Schilder nur von hinten zu sehen sind.

Insofern halte ich jeden Geisterfahrer für einen Betrunkenen,
einen Verwirrten, einen Selbstmörder.

Ich denk mir ja auch, das sowas normalerweise nicht einfach so versehentlich passiert. Aber gibts denn wirklich so viele Betrunkene, Verwirrte und Selbstmörder auf der Autobahn, dass sowas täglich passiert?
Na ja, wahrscheinlich bin ich einfach zu naiv *g*

Gruß
Michaela

Hollahi.

versehentlich passiert. Aber gibts denn wirklich so viele
Betrunkene, Verwirrte und Selbstmörder auf der Autobahn, dass
sowas täglich passiert?

Bzgl. der Besoffenen : Auf jede aufgedeckte und geahndete Trunkenheitsfahrt kommen etwa vierhundert , die nicht aufgedocken werden. Es fahren also durchaus genügend Leute mit äffischer Begleitung durch die Gegend …

Was die Verwirrten angeht, so kann dies auch etwas mit Übermüdung zu tun haben. Speziell in der Urlaubszeit muten sich doch etliche Mammuttouren zu, die die geistige Leistungsfähigkeit arg strapazieren. Lass dann quengelnde Kinder plus nörgelnde Frau plus heftiges Verkehrsaufkommen und unübersichtliche Streckenführung dazukommen, und schon hast Du Deinen Geist. Speziell nachts geht das ganz gut.

Und auf die „richtigen“ Geisterfahrer kommt auch noch eine große Ziffer an Leuten, die rechtzeitig merken, dass etwas nicht stimmt.

Die Vielzahl der Fälle wird einfach vom Gesetz der großen Zahl diktoren. Wo Millionen unterwegs sind, gehen eben Zehntelpromille auch schon in die Hunderte - gehört also nur einer von einer Million in die Kategorie „Selbstmörder, Mattscheibe, besoffen“, hast Du zu jedem beliebigen Zeitpunkt ein Dutzend Geisterfahrer.

Mein Stiefgroßonkel, vor zwei Jahren mit über 90 verstorben, hatte sich bereits in den 60er Jahren als Geisterfahrer von Göttingen nach Kassel (über 40 km!) betätugen. Auf diese Leistung angesprochen, kam die Antwort „Ich fahre doch so selten Autobahn, da macht das nix.“

Gruß kw

Braucht ihr die Polizei zum Wenden???

„Wenn man merkt, dass man selbst zum Geisterfahrer geworden
ist, sollte man sofort die Warnblinkanlage und das
Abblendlicht einschalten, um andere Lenker zu warnen. - Sofort
das Tempo reduzieren. - So weit wie möglich an den
nächstgelegenen Fahrbahnrand fahren, sofort anhalten, hinter
der Leitplanke Schutz suchen und auf das Eintreffen der
Exekutive warten. - Niemals die Fahrbahn kreuzen, da man im
Stress leicht ein sich näherndes Fahrzeug übersehen kann. -
Auf keinen Fall sollte man versuchen mit dem Fahrzeug zu
wenden oder mit dem Rückwärtsgang die Autobahn wieder zu
verlassen, denn das Risiko, dadurch herankommende Fahrzeuge zu
gefährden, ist viel zu hoch.“

Alle in diesem Thread raten:
„Stehenbleiben, Polizei telefonieren.
(und saftige Strafe kassieren!)“

Was sind drei Sekunden Gefährdung beim
Wenden in einem Zug gegen:

  1. Vom Beschleuingungsstreifen zur Farhrbahnmitte, dann
  2. Entweder auf der Überholspur anhalten oder
    2.b nochmal zum Standstreifen queren und dann
  3. Minutenlang auf die Polizei wartend Standstreifen
    oder Überholspur blockieren.

Nick

Hi,

weil das viel zu gefährlich ist. Du kannst doch gar nicht einschätzen, wie schnell so ein Auto ankommt, wenn du drehen willst. Wir gehen ja nun nicht davon aus, dass du an einem Sonntag um 4h nachts auf der Autobahn drehen willst… sondern in einer normalen Situation. Und dann kann man gar nicht mal so eben drehen und weiterfahren.

Steffie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi,

Alle in diesem Thread raten:
„Stehenbleiben, Polizei telefonieren.
(und saftige Strafe kassieren!)“

Alle in diesem Thread raten: dicht an den nächstliegenden Rand heranfahren. Das geht in jedem Fall schneller als ein Wendemanöver.

Außerdem, wie ich weiter oben schon geschrieben habe: unter „normalen Umständen“ kann ich mir kaum vorstellen daß ein gesunder Mensch im Vollbesitz seiner Geisteskraft überhaupt als Geisterfahrer auf die Autobahn geraten kann. Selbst wenn man die Verbotsschilder an der Abfahrt - die man ja jetzt als Auffahrt nutzt - nicht gesehen hat merkt man doch Sekunden später daß der Beschleunigungsstreifen seitenverkehrt ist, man auf die linke anstatt die rechte Seite der Autobahn gefahren ist usw.
Wenn Du dann in der - meist schlecht einsehbaren, weil gebogenen - Abfahrt wendest weißt Du nie ob nicht hinter der Kurve gerade jemand angezischt kommt, den Du erst 20 Meter vor dem Aufschlag sehen - und nicht mehr reagieren - kannst.

Auf der Autobahn selber wäre es bei guter Sicht theoretisch möglich zu wenden. Aber ich bezweifele daß ein Verwirrter das hinbekommt.

Vor allem: in der Theorie klingt es leichter als es ist. Selbst wenn das eine wenig befahrene Autobahn ist und man in dieser Hinsicht eine Chance zum Wenden hätte, verschätzt man sich enorm bei der Einschätzung von Geschwindigkeiten.
Wenn man selber fährt schwimmt man immer im Verkehr mit und hat kein Gefühl für das Tempo. Wenn Du am Rasthof stehst ist die Bahn zu weit weg um ein Gefühl dafür zu entwickeln.

Ich habe lange im Rettungsdienst gearbeitet und gelegentlich auf der Autobahn gestanden während der Verkehr nebenher weiterlief. Du glaubst nicht wie irre schnell schon 100 km/h sind wenn ein Auto damit auf Dich zurast. Ein paar Mal bin ich gezwungenermaßen über die nicht gesperrte Autobahn vom Rand zum Mittelstreifen gelaufen - und kann Dir nur sagen: da geht Dir echt die Muffe, weil Du dich sehr schwer tust die Entfernung und Geschwindigkeit herannahender Autos korrekt einzuschätzen.
Woran es genau liegt kann ich Dir auch nicht beschreiben - ich weiß nur daß es so ist, daß man sich damit schwer tut.

Deswegen kann die Devise immer nur sein: sein Geisterauto immer sofort an den nächstliegenden Fahrbahnrand bugsieren und hinter die Leitplanke springen. Warndreieck herausholen und mindestens 150 Meter hinter dem Hindernis aufbauen. Und dann hoffen daß es nicht knallt bis die Grünen da sind…

Gruß,

MecFleih

4 Like

Hi!

heut morgen hab ich’s erst wieder im Radio gehört: Achtung!
Geisterfahrer auf der A8. Bitte fahren Sie rechts, und
überholen Sie nicht!

…was ich niemals verstehen werde, fürchte ich.
Der geisterfahrer fährt doch auf der aus korrekter Sicht rechten Seite auf die Autobahn auf.
Wenn er es dann nicht sofort merkt, hat er ohnehin einen Megaschatten, also dürfte man doch eigentlich erwarten, dass ein Autofahrer, der auf einer evtl. unübersichtlichen Auffahrt die falsche Seite erwischt, dies dann sofort merkt, wenn alle Spuren und der Gegenverkehr rechts von ihm sind und nicht wie gewohnt links.

Deshalb sollte man soch eigentlich besser links bleiben (als in korrekter Richtung Fahrender).

Nachdem man sowas ja fast täglich hört frag ich mich, was soll
ich tun, wenn mir sowas mal passieren sollte. Wenn ich mal -
warum auch immer - versehentlich falsch auf die Autobahn
fahre. Im Netz hab ich nur was gefunden. Wie man sich bei
dieser Radiomeldung verhalten soll, und wie man es vermeiden
kann ein Falschfahrer zu werden. Aber was mach ich, wenns doch
passiert?

Auf dem Standstreifen halten und wenden, wenn er breit genug ist.
Sonst: Warndreieck 200 m hinter (oder vor, je nach Sichtweise… :wink:) dem Wagen aufstellen und, in jedem Fall, so bald wie möglich den Führerschein abgeben!

Wenn die andern alle rechts fahren sollen, sollte
ich das wohl auch tun, also an der Mittelleitplanke entlang.

Wie kommt man da als Geisterfahrer erst mal hin???
Ode rgeht man davon aus, dass der durchschnittliche deutsche Autofahrer sowieso immer sofort auf die linke Spur wechselt?
Stimmt zwar sehr häufig, in diesem Fall jedoch muss der Wechsel zur Überholspur ja was von SAT-1 Superball haben…

Aber ich würd mich da absolut unwohl fühlen, was wenn einer
die Meldung nicht gehört hat. Außerdem kommt die ja erst, wenn
ich schon ne weile drauf bin. Wär es nicht besser, schön
langsam und vorsichtig auf dem Standstreifen zu fahren?

Natürlich.

Auch
deswegen, damit ich wieder leichter runterkomm von der
Autobahn. Gibts sonst noch irgendwelche Tipps? Und wie sehen
dafür eigentlich die Strafen aus?

Ich hoffe, Führerscheinentzug für mindestens 5 Jahre…
Alles weitere unter http://www.strafzettel.de

Ich hoffe es kann mir wer helfen. Aber nicht das ihr meint,
wenn ich weiß wie’s geht probier ich’s gleich aus *g*

Na hoffentlich nicht…

Grüße,

Mathias

Hi,

weil das viel zu gefährlich ist. Du kannst doch gar nicht
einschätzen, wie schnell so ein Auto ankommt, wenn du drehen
willst. Wir gehen ja nun nicht davon aus, dass du an einem
Sonntag um 4h nachts auf der Autobahn drehen willst… sondern
in einer normalen Situation. Und dann kann man gar nicht mal
so eben drehen und weiterfahren.

Du übersiehst, dass bei Auto-an-Auto-Verkehr
der Geisterfahrer schon gar nicht ganz auf die
Autobahn rauf kommt.

Also *wenn* ein Geisterfahrer verkehrt draufkommt,
muss der Verkehr so schwach sein, dass auch ein Wenden
zwischen den jeweiligen Fahrzeugen mit einiger
Wahrscheinlichkeit möglich ist.

Mit geringer Wahrscheinlichkeit krachts, und weder
der Wender noch der normale Autobahnbenutzer können
was dagegen machen…

Auf der anderen Seite: Die Gefährdurng durch ein
auf der Autobahn stehendes Fahrzeug ist auch nicht
zu unterschätzen.

Also ich würde bei fast keinem Verkehr auf jeden Fall
schauen, dass ich so schnell wie möglich meinen Irrtum
berichtige und mich als Gefahrenquelle (und auch als
höchst gefährdeter!!!) entferne.

Bei stärkerem Verkehr schafft es wahrscheinlich gar
keiner lange genug fahrfähig zu bleiben, um wenden
zu können, und die Frage nach dem Sollen und Dürfen
erübrigt sich :smile:

Gruss, Marco