Meine Schwester hat ein Googlemail-Konto erstellt, es mit Ihrem Android-Smartphone verknüpft und diverse kostenpflichtige Apps erworben.
Nun ist das Konto „verschwunden“. Meine Schwester hat Google gebeten das Konto wieder freizuschalten - die behaupten aber, dass es gar nicht existiert. Der Name des Kontos ist aber trotzdem nicht verfügbar.
Nun hat sie ein neues Googlemail-Konto angelegt. Aber was passiert, wenn das Smartphone mit dem neuen Konto verbunden wird? Muss sie dann die Apps nochmal neu kaufen? Oder kann man diese wie übertragen und wie?
Soweit ich weiss, sind die gekauften Apps an das jeweilige Google-Konto gebunden. Also muss deine Schwester diese wohl leider nochmal neu kaufen.
Von einem „verschwunden“ Google-Konto hab ich auch noch nie gehört. Kann es sein, dass jemand an das Passwort des Google-Kontos gekommen ist und dieses dann gelöscht/deaktiviert hat? Deswegen kann es schon sein, dass der Name des Kontos immer noch vergeben ist. Ich würde mich nochmal an Google wenden und darum bitten, das Konto wieder irgendwie zu aktivieren. Vielleicht können die auch genaueres sagen, in welchem Zustand das Konto ist bzw. warum der Name noch vergeben ist.
Viele Grüße, Jens
hi!
„verschwunden“ gibts nicht, wenn sie schonmal apps gekauft hat und einen beleg hat müsste sich ja beweisen lassen dass es existiert (hat)
die gekauften apps hängen am googlekonto, man kann auch ein google konto auf 3 geräten benutzen, inkl der apps, man muss sie nicht 3x kaufen. hat mal allerdings ein neues konto muss man alle apps neu kaufen.ich denke aber wenn due beweisen kannst dass du sie gekauft hast (kreditkartenbeleg zb) wird google sie dir in dein neues konto übertragen.
was passiert eigentlich wenn du auf der google seite auf passwort vergessen klickst? kommt dann eine meldung account existiert nicht oder kannst du dir noch ein neues pw zuschicken lassen?
Die Apps dürften fest an dem Konto hängen.
Man muss die also wohl neu kaufen.
Ein einmal eingerichtetes Google Konto verschwindet nicht einfach.
Gleiche email beim Smartphone bzw Tablet wieder eingeben und natürlich das dazu passende Passwort und schon kann man die gekaufen Apps wieder installieren bzw. nutzen.
also dass das konto existierte weiß ich ganz sicher: ich habe es mit ihr eingerichtet.
als sie aber ihr passwort zurücksetzen wollte hat google ihr nur mitgeteilt, dass das konto nicht existiert.
dass jemand das konto geknackt hat, kann ich natürlich nicht ausschließen. allerdings exisitierte es erst zwei wochen und der name und das passwort sind auch sehr individuell.
und leider hat sich google noch immer nicht gemeldet - angeschrieben hatten wir sie vor etwa 2 wochen das erste mal…
Hallo Frager
Meine Schwester hat ein Googlemail-Konto erstellt, es mit
Ihrem Android-Smartphone verknüpft und diverse
kostenpflichtige Apps erworben.
Eine Vor-Frage: war das Konto auch eine E-Mail-Adresse mit Gmail (@gmail.com) oder einfach ein „Login“ für die Dienste von Google? Man kann ja auch z.B. „[email protected]“ als Google-Login einrichten, ohne ein Google-Mailkonto zu haben. Das dient dann einfach zum Login.
Nun ist das Konto „verschwunden“.
Was heisst Verschwunden? Wie äussert sich dieses Verschwinden?
Meine Schwester hat Google
gebeten das Konto wieder freizuschalten - die behaupten aber,
dass es gar nicht existiert.
In dem Zusammenhang meine erste Frage: ist es ein Login oder ein volles Google-Konto inkl. Mail und anderen Diensten?
Der Name des Kontos ist aber trotzdem nicht verfügbar.
Nun hat sie ein neues Googlemail-Konto angelegt. Aber was
passiert, wenn das Smartphone mit dem neuen Konto verbunden
wird? Muss sie dann die Apps nochmal neu kaufen? Oder kann man
diese wie übertragen und wie?
Nein, der Kaufvorgang wird fix mit einem Konto verknüpft. Wenn sie so weiterfährt, müsste sie alle Käufe noch einmal tätigen. Aber probier doch meine Fragen zu beantworten, womöglich finden wir eine Lösung zum ursprünglichen Problem, dem „Verschwinden“ ohne dass Google etwas davon weiss.
hallo
das klingt ja sehr korios…
die gekauften apps sind an die email-adresse gebunden die beim erstellen des market-accounts verwend wurden.
wurde die google adresse für die anmeldung im market verwendet?
google antwortet leider überhaupt nicht. ist schon eine frechheit: kassieren geld für eine app, sperren nach zwei wochen den account und reagieren dann nicht mehr - da fällt mir eigentlich nur noch das wort betrug ein.
hi!
„verschwunden“ gibts nicht, wenn sie schonmal apps gekauft hat
dachte ich auch, das konto lässt sich aber nicht entsperren und der name ist noch vergeben.
und einen beleg hat müsste sich ja beweisen lassen dass es
existiert (hat)
funktioniert aber nur, wenn google reagiert. was soll man machen: anzeigen, verbraucherschutz, medien?
die gekauften apps hängen am googlekonto, man kann auch ein
google konto auf 3 geräten benutzen, inkl der apps, man muss
sie nicht 3x kaufen. hat mal allerdings ein neues konto muss
man alle apps neu kaufen.ich denke aber wenn due beweisen
kannst dass du sie gekauft hast (kreditkartenbeleg zb) wird
google sie dir in dein neues konto übertragen.was passiert eigentlich wenn du auf der google seite auf
passwort vergessen klickst? kommt dann eine meldung account
existiert nicht oder kannst du dir noch ein neues pw
zuschicken lassen?
genau das, was ich eingangs beschrieben habe:
Meine Schwester hat Google gebeten das Konto wieder freizuschalten - die behaupten aber, dass es gar nicht existiert. Der Name des Kontos ist aber trotzdem nicht verfügbar.
heißt: freischalt-link funktioniert nicht. neuanmeldung des kontos auch nicht.
das smartphone ist ja nicht das problem: das google-mailkonto ist gesperrt. warum? keine ahnung. google antwortet nicht und schaltet es auch nicht wieder frei.
so kann man die apps schließlich zweimal verkaufen.
Prinzipiell bezahlst du das Geld für die App an den Programmierer. Ich bin mir nicht sicher, ob Google dabei überhaupt etwas verdient.
Und ob wirklich Google den Account gesperrt hat, oder ob jemand das Passwort geknackt und den Account gelöscht hat, weist du ja auch nicht.
Versteh mich nicht falsch, ich finde das Ganze auch nicht in Ordnung. Und es gibt nichts schlimmeres, als Unternehmen, die nicht antworten, wenn man ein Problem hat. Ich bitte dich nur zu bedenken, dass Google zum einen mit Android und den Apps kein Geld verdient und zum anderen auch nicht zwingend Schuld an deinem Problem ist.
Viele Grüße, Jens
Hallo Frager
Meine Schwester hat ein Googlemail-Konto erstellt, es mit
Ihrem Android-Smartphone verknüpft und diverse
kostenpflichtige Apps erworben.Eine Vor-Frage: war das Konto auch eine E-Mail-Adresse mit
Gmail (@gmail.com) oder einfach ein „Login“ für die Dienste
von Google? Man kann ja auch z.B. „[email protected]“ als
Google-Login einrichten, ohne ein Google-Mailkonto zu haben.
Das dient dann einfach zum Login.
ist ein mail-konto gewesen, an das sie auch mails bekommen hat, die jetzt leider auch weg sind.
Nun ist das Konto „verschwunden“.
Was heisst Verschwunden? Wie äussert sich dieses Verschwinden?
entsperrungslink funktioniert nicht, konto soll nicht existieren. die mail-adresse ist aber noch vergeben (neue registrierung versucht).
Meine Schwester hat Google
gebeten das Konto wieder freizuschalten - die behaupten aber,
dass es gar nicht existiert.In dem Zusammenhang meine erste Frage: ist es ein Login oder
ein volles Google-Konto inkl. Mail und anderen Diensten?
mail-konto
Der Name des Kontos ist aber trotzdem nicht verfügbar.
Nun hat sie ein neues Googlemail-Konto angelegt. Aber was
passiert, wenn das Smartphone mit dem neuen Konto verbunden
wird? Muss sie dann die Apps nochmal neu kaufen? Oder kann man
diese wie übertragen und wie?Nein, der Kaufvorgang wird fix mit einem Konto verknüpft. Wenn
sie so weiterfährt, müsste sie alle Käufe noch einmal tätigen.
Aber probier doch meine Fragen zu beantworten, womöglich
finden wir eine Lösung zum ursprünglichen Problem, dem
„Verschwinden“ ohne dass Google etwas davon weiss.
vielleicht eine masche, um die apps doppelt zu verkaufen.
da war mir mein schrottiges windoof-phone doch lieber - da habe ich die software separat gekauft.
ja, wurde extra für das smartphone angelegt und dann auch als mail-adresse verwendet.
gut, formulieren wir es mal so:
google zwingt uns, auf diese weise apps zu erwerben (diesen zwang hatte ich bei meinem windows mobile-oldie nicht). dann kann man doch zumindest erwarten, dass unsere bitte um aufklärung des falls und entsperrung des kontos zumindest beantwortet wird. letztendlich verdienen die doch an android (oder ist das frei?) - und so haben sie uns als zukünftige nutzer schon verloren. und wir sind sicher nicht die einzigen.
jetzt aber zum wesentlichen: die meldung lautet „Das von Ihnen eingegebene Konto ist deaktiviert“ beim klick darauf eben die allgemeine erklärung und ein link, über den man das konto entsperren lassen kann, wenn man die sperrung für unrecht hält - und darauf gibt es leider seit wochen und mehreren versuchen keine antwort.
Ne, du kannst Apps auch aus anderen Stores runterladen oder auch über den PC aufspielen. Und die meisten Apps werden ja auch kostenlos angeboten, also zwingt einem Google erstmal zu garnix.
Und Geld verdienen tun mit Android bisher auch nicht, da sie meines Wissens keine Lizenzgebühren verlangen.
Hallo katzentoilette,
ich kann die Frage leider nicht beantworten - ich habe nie versucht ein Smartphone gegen ein neues Konto zu verbinden.
Grüße
Robert
ist ein mail-konto gewesen, an das sie auch mails bekommen
hat, die jetzt leider auch weg sind.
Schon mal gut.
entsperrungslink funktioniert nicht, konto soll nicht
existieren. die mail-adresse ist aber noch vergeben (neue
registrierung versucht).
Die Adresse ist nicht vergeben, sondern ist Google Policy dass ein Username *niemehr* ein zweites Mal registriert werden kann. Beugt dem Abfischen persönlicher Informationen anderer vor, indem ein einmal benutzter Mailaccount niemehr aktiviert werden kann. In deiner Situation jetzt natürlich eher doof als nützlich…
Meine Schwester hat Google
gebeten das Konto wieder freizuschalten - die behaupten aber,
dass es gar nicht existiert.
Wer oder wo wurde das so kommuniziert? Eine von Hand verfasste Antwort von einem Google Mitarbeiter oder einfach ein Link irgendwo in den Tiefen der Google-Hilfe-Datenbank?
Der Name des Kontos ist aber trotzdem nicht verfügbar.
Siehe oben: jeweils nur einmalige Registrierung möglich.
vielleicht eine masche, um die apps doppelt zu verkaufen.
Wohl kaum. Wäre Betrug und in den meisten Ländern strafrechtlich verfolgbar. Unwahrscheinlich, dass sich Google sowas leistet…
da war mir mein schrottiges windoof-phone doch lieber - da
habe ich die software separat gekauft.
Das kann in Anbetracht *aller* Faktoren nicht dein Ernst sein
Wie dem auch sei, fülle mit deiner Schwester folgendes Formular aus. Entgegen sonstigen empfohlenen Verhaltensweisen im Netz, je mehr du hier angibst, desto grösser sind die Erfolgsaussichten! Hier der Link, lies alles genauestens durch und dann erst setze deine Antworten: https://www.google.com/support/accounts/bin/request…
Viel Erfolg!
Ich habe nocheinmal alle Antworten von anderen Nutzern durchgelesen. Folgende Frage: wie alt ist deine Schwester? Google Dienstleistungen dürfen erst ab einem Alter von 13 Jahren verwendet werden, steht so in den Nutzungsbedingungen.
Den Link zu „mein Konto wurde fälschlicherweise (…)“ hast du ja bereits, korrekt? Das heisst das kennst du schon: http://www.google.com/support/accounts/bin/answer.py… und das hier hast du auch bereits ausgefüllt, korrekt? http://www.google.com/support/accounts/bin/request.p…
Fülle das Formular halt erneut aus und hoffe auf eine Antwort. Und nochmals: mit kommerziellen Interessen hat das bestimmt nichts zu tun. Erstens ist Android für Nutzer und Abnehmer (ich meine grundsätzlich, von den Gerichtsverhandlungen mal abgesehen) kostenlos und ein Sperren von Konten um Softwarekäufe erneut zu erzwingen, wäre eine Straftatbestand.
Fülle den Entsperr-Antrag nochmals aus, behalte einen freundlichen Ton bei, vergiss deine Hinweise auf Windows Mobile und erkläre zudem, dass die gekaufte Software entweder auf einen neuen Account transferiert oder der alte erneut freigeschalten werden müsse.
geht meines wissens nach nicht. apps sind adressengebunden.