Hi Peter,
Ganz übel finde ich übrigens auch diese Unsitte von einem
schönen, aber vielleicht etwas langsamen Song, eine „tanzbare“
(= Dancefloor-) Version zu machen.Diese sterilen, 100% künstlichen 08/15-Standard-Beats passen
in den seltensten Fällen zu dem jeweiligen Stück. Techno
sucks. Einzig der gute alte ‚Techno‘ (ausgesprochen techno,
nicht tekno…), wie ihn etwa Kraftwerk gemacht haben, ist
durchaus brauchbar. Denn Kraftwerk haben aus den jeweiligen
Geräten nicht einfach stupide, sich ewig wiederholende
Bumm-bumm-Beats, sondern richtige Melodien herausgeholt.
Du sprichst mir aus der Seele. Neuerdings werden ja schon Mike Oldfield Songs gecovert (grusel). Ich hatte gerade letzte Woche eine interessante Diskussion mit meiner Tochter. Sie glaubte mir nämlich nicht, das die meisten „neuen“ Titel gecovert sind. Erst als ich die Originale aus dem Regal holte, war sie überzeugt.
Interessant übrigens, das Du die Metallica Versionen zu schätzen weisst Nach den Pressezitaten, die teils auf dem Cover abgedruckt waren, befindest Du Dich da (mit mir) auf einsamem Posten. Wir sollten uns mal treffen
Techno (sprich Tekno) klingt wie schlecht montierte
Schneeketten an einem Auto, daher bezeichne ich das als
Schneekettenmusik…
Hmm, interessante Definition
Ich werde zumindest mal wieder die Original 15 Minuten Version von „My Papa was a rolling Stone“ aus der Masterpiece-Collection aus dem Schrank holen, vom alten Thorens den Staub runterpusten und geniessen.
Gruss Sebastian