Moin Peter!
Hingegen klingt z.B. ‚I Love Rock’n’Roll‘ in der Version von
Britney Spears einfach schlicht erbärmlich.
… und neben der musikalisch gesehen schlechten Bearbeitung, die bei weitem nicht die Power des Originals bringen kann, ist Britney auch gar nicht der Typ für solche Songs.
Wenn da schon nicht drauf geachtet wird, wie lächerlich die in den Lederklamotten auf dem Riesenmotorrad (bezogen auf ihre Grösse) aussieht, dann läuft da wirklich was schief.
Zu Guildo Horns „Ich find Schlager toll“ konnte man wenigstens abrocken 
So richtig uninspiriert, lieblos
heruntergenudelt.
Ja, das ist schon sehr auffällig geworden.
Allerdings finde ich die Neuversion vom Bee Gees-Klassiker „I.O.“ bis auf den etwas zu eintönigen und penetranten Drumsound gar nicht mal schlecht.
An dem Song scheinen die wohl selbst auch Spass gehabt zu haben.
Ganz übel finde ich übrigens auch diese Unsitte von einem schönen, aber vielleicht etwas langsamen Song, eine „tanzbare“ (= Dancefloor-) Version zu machen.
Dazu fällt mir jetzt gerade „Can’t fight the Moonlight“ von Lee Ann Rhimes ein.
Und im Radio spielen sie auch noch meistens diese Dancefloor-Version *schüttel*
Ganz offensichtlich wurde das denen von den
Produzenten aufs Auge gedrückt. Und sowas nenne ich eben auch
geklaut.
Okay, mit der Definition kann man das so sagen.
Ich hatte mehr die rechtliche Seite im Kopf und dabei wäre geklaut die falsche Bezeichnung.
Peter, gleich mal wieder was von Glenn Hughes einschiebend
Na dann viel Spass beim Hörgenuss 
Gruss
Lanzelot, der gerade die 15-Minuten-Originalversion von „Don’t let me be misunderstood“ aus dem Plattenschrank gekramt hat…