Geklonte Partition bootfähig machen?

Hallo,

wer kann mir sagen, wie ich eine geklonte Partition nachträglich bootfähig mache?

Vorgeschichte: Auf meiner Festplatte (2 jahre alte Samsung SP 1604 N, 160GB) befinden sich neuerdings mehrere defekte Sektoren, was darauf schließen lässt, daß sie bald den Geist aufgibt. Hab als Backup bisher regelmäßig mit Ghost einen Klon auf einer baugleichen Platte erzeugt. Das ging nicht mehr aufgrund der defekten Sektoren. Hier half dd_rescue von einer Knoppix CD weiter. Nun habe ich zwar alle Sektoren der Systempartition C: (da ist mein Windows XP drauf) genau 1:1 kopiert. Aber booten kann ich mit dieser Platte noch lange nicht. Woran kann das liegen?

Gruß
Ralf

Hallo,

wer kann mir sagen, wie ich eine geklonte Partition
nachträglich bootfähig mache?

Vorgeschichte: Auf meiner Festplatte (2 jahre alte Samsung SP
1604 N, 160GB) befinden sich neuerdings mehrere defekte
Sektoren, was darauf schließen lässt, daß sie bald den Geist
aufgibt. Hab als Backup bisher regelmäßig mit Ghost einen Klon
auf einer baugleichen Platte erzeugt. Das ging nicht mehr
aufgrund der defekten Sektoren. Hier half dd_rescue von einer
Knoppix CD weiter. Nun habe ich zwar alle Sektoren der
Systempartition C: (da ist mein Windows XP drauf) genau 1:1
kopiert. Aber booten kann ich mit dieser Platte noch lange
nicht. Woran kann das liegen?

Erkennt das Bios die Platte
Is die Platte auch als Aktive Platte eingetragen ?
Booten bei Windows geht nur von Aktiver Festplatte .
Geht mit fdisk und Partition Aktivieren.

Gruß

Ralf

—1:Erkennt das Bios die Platte?
—2:Is die Platte auch als Aktive Platte eingetragen ?
—3:Booten bei Windows geht nur von Aktiver Festplatte .
—4:Geht mit fdisk und Partition Aktivieren.

Danke für die ersten Tips!

1: Ja, das BIOS identifiziert die Platte
2: Nein, ist nicht aktiviert. Hab mal mit Partition Magic (8.0) nachgesehen. Daran könnte es wirklich liegen. Ansonsten hab ich übrigens inzwischen von CD gebootet und mit fixmbr und fixboot versucht, den Master Boot Record zu erzeugen. Gab ne Erfolgsmeldung, aber ob ich der trauen kann?
3: Leuchtet ein :wink:
4: Vor fdisk gruselt’s mich etwas. Ich möchte auf keinen Fall meine Daten verlieren. Geht das ohne Risiko? Oder evtl. stattdessen mit Partition Magic (Hab da aber keinen Hinweis gefunden)

4: Vor fdisk gruselt’s mich etwas. Ich möchte auf keinen Fall
meine Daten verlieren. Geht das ohne Risiko? Oder evtl.
stattdessen mit Partition Magic (Hab da aber keinen Hinweis
gefunden)

Geht mit Partition Magic ohne Probleme :smile:

Gruß Max

4: Vor fdisk gruselt’s mich etwas. Ich möchte auf keinen Fall
meine Daten verlieren. Geht das ohne Risiko? Oder evtl.
stattdessen mit Partition Magic (Hab da aber keinen Hinweis
gefunden)

Da gibt es bei Partition Magic auch die funktion
eine Partition als Aktiv zu setzen.

Wo weiss ich auch immoment nicht. Ist aber da :smile:

Tausend Dank schon mal! „Partition aktivieren“ war ein Hinweis, der sich gelohnt hat. Jetzt bleibe ich beim booten nicht mehr gleich nach dem BIOS mit „Kein System“ hängen, sondern bekomme den schwarzbunten Windows XP Home Schirm und dann den blauen Schirm mit einem kleineren Windows XP Logo. Dem müsste nach Sekundenbruchteilen das „Willkommen“ folgen, und dann das Desktop erscheinen. Tut’s aber nicht.
Nur, wenn die alte Platte zusätzlich angehängt ist, fährt der Rechner voll hoch, und die Laufwerkszuweisungen sind dann komischerweise wie immer (C: Systempartition, alt / J: Systempartition, neu / F: Daten, alt / G: Test, alt / H: Daten, neu / I: Test, neu).
Dabei habe ich per Jumper die alte als Slave und die neue als Master gesetzt. Das kann doch eigentlich nicht sein?

Hi Peralfisher!

[…] Dem müsste nach Sekundenbruchteilen das „Willkommen“
folgen, und dann das Desktop erscheinen. Tut’s aber nicht.
Nur, wenn die alte Platte zusätzlich angehängt ist, fährt der
Rechner voll hoch, und die Laufwerkszuweisungen sind dann
komischerweise wie immer […]

Hast Du das Problem inzwischen gelöst … und wie?

Würde mich 'mal interessieren, weil ich Ähnliches vor mir habe.

Dank & CU DannyFox64