Gekochte Pfefferschoten u. Mü. Milchreis

Hallo,

bei uns ist neulich die Küche zum biochemischen Waffenlager verkommen.
Grund: kleingeschnittene Pfefferschoten im kochenden Wasser.
(für Salat, sollte den Schoten die Schärfe nehmen, da das bei Zwiebeln unter laufendem Wasser auch ein paar ätherische Öle wegspült)

Auswirkung: man konnte kaum noch Luft holen - der ganze Raum war mit übelsten, reizenden Dämpfen gefüllt, nochstundenlang später musste man husten. Die Katze verkroch sich in eine Ecke.

Das ist äusserst interessant, nun frage ich Euch, was ist denn da entwichen, aus den Schoten?
Sogar eine Zwiebel schälen ist dagegen angenehmer!


Gibt es den „puren“ Müller Milchreis denn überhaupt nicht mehr?? Nur den Pamps mit Sossen… :frowning:
Ich meine den, ohne Sosse. Finde ihn nicht mehr.
(selber kochen will ich nicht, der Brei wässert immer aus anderntags, das ist eklig :confused: )

Danke, und kocht keine scharfen Sachen!
Nicole

Hallo Nicole,

Du hast Dir, die Antwort schon selbst gegeben.

Grund: kleingeschnittene Pfefferschoten im kochenden Wasser.
(für Salat, sollte den Schoten die Schärfe nehmen…

Durch den Kochvorgang, besonderst bei kochendem Wasser, werden die äterischen Öle aus den Schoten gelöst und verbinden sich mit Wasserdampf welcher aufsteigt und zur „Biokeule“ wird.

Besonderst schlimm ist es wenn Du das Kerngehäuse in den Schoten mitgekocht hast.

Zum Verständnis - anderes Beispiel:

Wenn Du stark erkältet bist, Nase zu, Schnupfen etc. giebt es/gab es ein Hausrezept. Kamillenöl (aterisches Öl = wie deine Schoten, nur konzentriert) mit Wasser aufkochen, Topf vom Herd, Kopf drüber mit Handtuch und inhalieren. Das Ergebnis ist das gleiche nur nicht so „scharf“

da das bei :Zwiebeln unter laufendem Wasser auch ein paar ätherische Öle wegspült

Wie Du schon sagst „unter laufendem Wasser“
Ich unterstelle, daß Dein Wasser aus dem Hahn nicht seine min 95 Grad hat um das gleiche Ergebinis wiederzuspiegeln wie Deine Schoten. Was sich bei laufendem Wasser löst sind die Bitterstoffe aus der Zwiebel, die beim Schneiden Tränen verursachen.

Hoffe habe Dir ein wenig geholfen.

Grüße Alex :wink: *dermitDirgelittenhatundMilchreisselbstfrischfertigkocht*

Hallo an alle!

Ich koche manchmal 2-3 Peperoni im Pastawasser mit, allerdings verfliegt die Schärfe dann nicht, sondern geht in die Pasta. Ist sehr lecker!

Gruß
Frauke

1 Like