Gekochter Reis nach 24 h noch geniessbar ?

Guten Tag,

ich habe gestern gegen 14 uhr reis gekocht und den rest im topf vergessen. der reis wurde also nicht gekühlt. das ist also ca. 24 h her. jetzt habe ich ihn gerade mit ein paar eiern angebraten. meint ihr, dass ist noch geniessbar ?

in der küche waren so ca. 18 grad.

ich denke schon…also ich hab das auch schon gemacht.dürfte eigentlich nicht schlecht werden nach nur einem tag

Hallo,

nach Deiner Rechnung müsste das Essen inzwischen eher verkohlt - und damit ungeniessbar - sein.

Du hast also gestern um 14 Uhr Reis gekocht und dann halt in der Küche rumstehen lassen. 24 Stunden später (also heut um 14 Uhr) haust den Reis mit Eiern in die Pfanne. Und erst um 15:24 Uhr fragst Du nach, ob das essbar ist? Da ich natürlich diese Frage mit dem gebührenden Ernst beantworten möchte und deshalb ganz sicher bin, dass Du nicht erst nach dem Essen fragst (sonst wär ja die Frage Veralberung und damit löschenswert) brät das also jetzt schon seit knapp 1 1/2 Stunden. Und damit ist die Antwort klar: Das kann nimmer geniessbar sein.

*wink*

Petzi

Eigentlich …
…kein Problem.
Wenn Du ihn nicht mit Zwiebeln oder Anderem gekocht hast, erst recht nicht!
Bestens
Capman42

…kein Problem.
Wenn Du ihn nicht mit Zwiebeln oder Anderem gekocht hast, erst
recht nicht!

Aber mit Eiern? Reis mit EIERN!? Für mich ungenießbar, egal wie frisch oder alt :wink: Bäääh.

Dann lieber als gebratener Reis mit Knobi u. Curry, etwas Salz, Öl, Pfeffer… hmmmmm! Dazu ein klein bischen Curry-Huhn.

Hmmmm, jetzt knurrt aber mein Magen.

Gruß MoMi

Hallo,

Aber mit Eiern? Reis mit EIERN!? Für mich ungenießbar, egal
wie frisch oder alt :wink: Bäääh.

Egg-fried rice. Ein Standard der indischen Take-away-Küche.
Und mir schmeckt das.
Natürlich darf man sich keine „Bratkartoffel mit Spiegel“ (Kartoffel durch Reis ersetzt) vorstellen.

Gruß
Elke

… nich nur fried. Ei-Curry bspw. ist eine sehr leckere Fastfood-Variante, so der Curry gescheit ist:

http://goccus.com/rezept.php?id=2349

Ansonsten weiß man spätestens seit dem Hollandurlaub, dass es so was wie Bami und Nasi Goreng gibt :smiley: … und da gehört auch Ei rein, auch im indonesischen original. Das gibt dann hier die Luxusvariante mit Garnelen

http://goccus.com/rezept.php?id=1393

LG Petra

2 Like

Hi

Du wirst keinen Bratreis finden an dem kein Ei vorbeischoss, egal aus welchem Land. Manchmal sieht man es nicht.

Aber das ist eh so ein Unterschied. In der asiatichen Küche darf Reis dick sein, weil man muss ihn irgendwie essen.

Europäische Köche drehen fast durch wenn nich jedes Reiskorn einzeln vor sich hin rieselt (und es kein Risotto ist)… deren Pfannensehen danach auch aus wie Sau :wink:

lg
Kate

leicht ot: Bami Goreng, Nasi Goreng und Holland
Hallo Petra,

Ansonsten weiß man spätestens seit dem Hollandurlaub, dass es
so was wie Bami und Nasi Goreng gibt :smiley: … und da gehört
auch Ei rein, auch im indonesischen original. Das gibt dann
hier die Luxusvariante mit Garnelen

da ich noch nie in Holland war: Was hat Holland mit diesen indonesischen Spezialitäten zu tun?
Ist es dort ein verbreitet importiertes Essen (vom Rezept her natürlich), wie etwa bei uns die Pizza?

Viele neugierige Grüße,
Nina

1 Like

Hi

Da die Niederlande viele Kolonien in Asien hatte sind sie dort sehr gut ausgesteuert. Sprich es gibt viele asiatischstämmige Niederländer, viele (MASSEN) asiatischer Restaurants mit mehr oder weniger authentischem Essen.
Viele Sachen bekommt man in den NL viel einfacher hier, auch im Asia Shop.

lg
Kate

1 Like

Hallo,

wenn Reis nicht mehr gut ist, wird er sauer. Das riecht man sofort, wenn man den Topf aufmacht. Sehr sehr ekelhaft…

Grüße von Suse

Danke fürs Erklären (o.w.T).
Danke, Kate!

Hallo Nina,

wenn ich Kates Antwort noch ergänzen darf:

Das mit ursprünglich indonesischen Gericht in Holland ist tatsächlich gut mit „italienischen“ Gerichte in Deutschland vergleichbar. Abgesehen davon, dass es der indonesische Chinamann wohl das verbreitetste Restaurant überhaupt in Holland sein dürfte (wie bei uns der Italiener ums Eck, eher noch stärker). Ebenfalls vergleichbar ist, dass ehemals ausländische Gerichte in die eigene Küche aufgenommen und dann angepasst werden.

Was die Deutschen bspw. mit den Spaghetti Bolognese gemacht haben (die es so in Italien gar nicht gab, wenn es sie heute dort gibt, dann nur, weil sie in Touriecken den Deutschen zu lieben eingeführt wurden), das ist für die Holländer bspw. die Erdnussauce, ursprünglich vom indonesischen Saté Manis bekommst du sie inzwischen - eingeholländischt - an jeder Frittenbude …

LG Petra

1 Like

Hi

Du wirst keinen Bratreis finden an dem kein Ei vorbeischoss,
egal aus welchem Land. Manchmal sieht man es nicht.

Naja, ich mache Bratreis immer ohne Ei. Aber vielleicht ist die Pfalz auch kein Land…

Entweder nur mit Fett und Curry oder mit Zwiebeln, Knoblauch und bei Lust auch etwas scharf (Sambal Oelek, Tabasco oder was grad an „scharf“ da ist). Und wem es nicht genug klebt: Tomatenmark (ich höre schon die „Bäh“ Rufe - macht mir aber nix).

Viele Grüße
HylTox

Aber vielleicht ist die Pfalz auch kein Land…

Naja…

Curry, Sambal Oelek, Tabasco

So richtig typisch Pfälzer Würze :wink:

LG Petra

1 Like

Hi,

So richtig typisch Pfälzer Würze :wink:

ja klar - Böhl-Iggelheim ist weithin berühmt für seine Curryplantagen, und die erste Tabasco-Mine Europas bei Hettenleidelheim fördert bis heute noch.

Insgesamt ist Saumagenland ja bekannt für die Fadess aller seiner Produkte vom Blumenkohl bis zum Riesling, so dass die Bevölkerung schon seit je alle Wege sucht, den flachen Aromen ein wenig aufzuhelfen…

Sey gegrüszt

MM

1 Like

Sag ich doch. Curryplantagen in Böhl-Iggelheim. Wo Riesling der ideale Wein für viele asiatische Essen ist :wink:

LG Petra

Hi,

Insgesamt ist Saumagenland ja bekannt für die Fadess aller
seiner Produkte vom Blumenkohl bis zum Riesling, so dass die
Bevölkerung schon seit je alle Wege sucht, den flachen Aromen
ein wenig aufzuhelfen…

Also: falls Du, wie ich annehme „Fadness“ meinst: was in der (praktizierten) Pfälzer Küche an Majoran und Muskatnuss reingeschmissen wird, kann schon fast nimmer aus natürlichen Zutaten bestehen (dafür haben wir ja die Anilin)…
Und falls Du in der Pfalz fad gegessen hast: McDonalds ist definitiv kein typisch Pfälzer Lokal!

Viele Grüße
HylTox