Gekörnte Gemüsebrühe

Hallo,
in vielen Rezepten kommt „gekörnte Gemüsebrühe“ vor. Was ist das eigentlich? Ich habe Gemüsebrühe von DM, ich glaube die Marke ist „Alnatura“ oder so, das ist so ein Pulver im Glas. Körner sind es jedoch nicht, sondern ein weiches Pulver. Ist das trotzdem gemeint? Ich habe zwar kein Problem damit, diese benutzen, wenn „gekörnte“ Gemüsebrühe angegeben ist, aber so langsam möchte ich doch mal wissen, was es mit diesem „gekörnten“ auf sich hat.

Gruß
Nelly

Hallo,

mit „gekörnter Brühe“ ist die Brühe in Pulverform gemeint, die man im Laden in den verschiedensten Varianten kaufen kann (Maggi, Knorr, usw.). Die Bezeichnung „gekörnt“ wurde glaube ich eingeführt, um diese Brühe von den früher üblichen Brühwürfeln abzugrenzen.

Gruß,

Myriam

Hallo,

ich kann jetzt leider keine Bestimmungen dafür finden. Aber im Chemikalienhandel kommt es meines Wissens auf die Korngröße des Pulvers bzw. Granulats an. Unter einer gewissen Größe heißt das Zeug halt Pulver.
Entscheidend dabei ist meist die Art der Weiterverwendung, da Pulver im weiteren Prozeß ab un an mal zum Klumpen neigt oder staubt.
Grnulat schreibt man wahrscheinlich deswegen nicht drauf, weil es zu sehr nach Glutamat klingt und das ist wohl in Brühe kaum (Achtung: Ironie) drin!

Viele Grüße
HylTox

Hallo,

soviel ich weiß, sind als „gekörnt“ bezeichnete Brühen tatsächlich etwas „körnig“, da Zusatzstoffe ein Verpappen des fettigen Pulvers dadurch verhindern sollen, dass sich eben abgegrenzte Körnchen im Produktinsprozess bilden, die dann die Sache streu- und rieselfähig halten.

Wenn in Rezepten von gekörnter Brühe die Rede ist, geht es aber um beliebige pulverisierte Instantbrühen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]