Ich habe ein Kissen aus 3 Quadraten genäht. Der entstandene Körper hat 3 nach innen gekrümmte Flächen, 6 Kanten und 5 Ecken. Hat diesr körper einen Namen? Ich habe ihn nicht im Internet gefunden, aber mich würde interessieren, ob „sowas“ einen Namen hat.
Ersteinmal mein Versuch, den Körper zu erhalten:
Man nimmt zunächst zwei Quadrate und legt diese an einer Ecke zusammen. Die beiden jeweils daran anliegenden Ecken werden auch zusammengesteckt, die Seiten aneinander. (Es entsteht eine Art Tüte)
Das letzte Quadrat kam dann mit zwei Ecken an die bisher erstellten „Doppelecken“ und die beiden letzten des dritten Quadrates kommen an die „freiliegenden“ Ecken der ersten beiden.
Aber irgendwie kann ich mir dabei nicht ganz vorstellen, dass die beiden „oberen“ (in meiner Vorstellung; bzw. die beiden ersten) Seiten nach innen gewölbt sind…
Und ein Name fällt mir dazu nun wirklich nicht ein. Vermutlich gibt es auch keinen, außer dieses Ding ist für irgendetwas besonderes gut…
Nenn es doch einfach „Kissen“…
mfg,
Ché Netzer
Ersteinmal mein Versuch, den Körper zu erhalten:
Man nimmt zunächst zwei Quadrate und legt diese an einer Ecke
zusammen. Die beiden jeweils daran anliegenden Ecken werden
auch zusammengesteckt, die Seiten aneinander. (Es entsteht
eine Art Tüte)
Das letzte Quadrat kam dann mit zwei Ecken an die bisher
erstellten „Doppelecken“ und die beiden letzten des dritten
Quadrates kommen an die „freiliegenden“ Ecken der ersten
beiden.
Hi Varecia,
ist die von Che vorgeschlagene Herstellungsweise richtig? Dann würde ich nach dem Zusammennähen der ersten beiden Quadrate die Verbindungen von der Spitze der Tüte zu den noch freien Ecken ebenfalls als Kanten ansehen, sodass die Tüte aus vier gewölbten Dreiecken besteht. Wenn du dann das dritte Quadrat an die vier Ecken der Tüte nähst, wird das zur Grundfläche einer unregelmäßigen gewölbten Pyramide.
Gruß
hendrik
Hallo,
nur weil ich mir beim Nachbau fast in den Finger getackert hätte:
„irregulärer Halbwürfel“
(Der Würfel hat sechs Quadrate und die sind eben)
Roland