Lieber Max,
da ich grad keine Zeit habe, dir ausführlich zu antworten, schreib ich nur kurz. ich werd mir aber in den nächsten Tagen Zeit nehmen, dir mehr Informationen zu geben.
Du bekommst kein ALG. Auf keinen Fall. Und es ist auch richtig so, ganz unabhängig davon, wie viele Jahre du gearbeitet hast. Studium und Arbeitslosigkeit haben nichts miteinander zu tun. Es sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
An Geld kommt man übers nebenher arbeiten, so wie ich es mache, man hat evtl. einen Anspruch auf Bafög, aber da gibts auch jede Menge Klauseln, die du evtl. nicht erfüllst (Erstbildung-Zweitbildung?, bestimmtes Alter und weiß der Himmel was). Ich werd, wie gesagt mal nachsehen, und dir Näheres schreiben.
Hoffe, du hast es dir gut überlegt mit dem Studium. Es ist jede Menge Selbstdisziplin, Organisationsgeschick und starker Willen erforderlich. Wenn man über längere Zeit „viel“ Geld hatte, ist es schwierig mit wenig auszukommen. Aber genau das kommt auf dich zu, wie auch immer du an Geld kommen wirst. Es wird gerade mal zum Überleben reichen, wenn du dein Studium ernst nimmst. Das ist eben das Leben der Studis, sich ständig iwelche Überlebensstrategien auszudenken…
Aber es hat natürlich auch viele Vorteile. 
In diesem Sinne,
schöne sonnige Tage,
und bis demnächst,
Lieben Gruß,
Brötchen