Moin.
Ich suche einen Überbegriff für:
Wald, Moor, Heide, Fels, Watt, Sandbank, …
Habt Ihr da was? Evtl. „Geländeformen“?
Paul
Moin.
Ich suche einen Überbegriff für:
Wald, Moor, Heide, Fels, Watt, Sandbank, …
Habt Ihr da was? Evtl. „Geländeformen“?
Paul
Ich suche einen Überbegriff für:
Wald, Moor, Heide, Fels, Watt, Sandbank, …
Hallo Paul,
Biotope würde passen. http://de.wikipedia.org/wiki/Biotop
Grüße
Ulf
gibt ja Moorlandschaft, Waldlandschaft…
Geländeform ist z.B. hügelig, aber was wächst da?
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich suche einen Überbegriff für:
Wald, Moor, Heide, Fels, Watt, Sandbank, …
Hallo Paul,
ich rufe „Vegetation!“
http://www.schleswig-holstein.de/LVERMA/DE/Service/D…
Grüße
Roland
Ich suche einen Überbegriff für:
Wald, Moor, Heide, Fels, Watt, Sandbank, …ich rufe „Vegetation!“
http://www.schleswig-holstein.de/LVERMA/DE/Service/D…
Hallo Roland,
es gibt auch vegetationslose Biotope. Für Sandbank und Fels kann das zumindest zeitweilig zutreffen.
Die Zusammenfassung in der Legende ist fachlich falsch, dient aber der Übersichtlichkeit.
Grüße
Ulf
Ich suche einen Überbegriff für:
Wald, Moor, Heide, Fels, Watt, Sandbank, …
Geländestrukturierung, evtll auch Geländestrukturen
Udo Becker
Hallo Ulf,
nee, ich bin nicht beleidigt, nur nachdenklicher …
Mein Zuruf war mehr oder weniger spontan. Inzwischen bin ich der Meinung, man müsste wissen, wer da wen fragt.
Der Katastermensch könnte antworten „Nutzungsarten“ (die sind aber ziemlich fein untergliedert)
Der Grundbuchmensch „Wirtschaftsarten“
Der Topograph „Topographie“ (da zählt aber Mauer, Hecke ggf. sogar Schrift dazu)
Der Geoinformatiker „Digitales Geländemodell“.
Tja ?
Grüße Roland