Hallo,
wir haben ein Reihenmittelhaus (wie alle Reihenhäuser mit uns und zuvor auch) gebaut, und dieses ungefähr auf Straßenniveau angelegt. Der natürlich gewachsnene Boden ist vor dem Haus ca. 1m tiefer gewesen, sodaß wir dort aufgeschüttet haben.
Nun baut unser Nachbar sein Haus ca. 1m tiefer als wir und überlegt seinen Garten langsam ansteigen zu lassen -> das bedeutet unsere Wiese ist an der Terasse ca 90 cm höher als das gelände des Nachbars.
Was denkt Ihr, wer muss das Gefälle sichern? Ich, weil ich aufgeschüttet habe? oder er, weil er nachträglich tiefer als alle anderen baut?
Mfg
Michael
Hallo,
ich würd mal sagen du musst absichern.
Rechtliche Hinweise kann ich dir hier eh nicht geben, zum einen wegen FAQ1129, zum anderen weil ich es nicht weiss.
Wir wohnen auch am Hang, das Verfahren war unterschiedlich, einige Nachbarn, die aufgeschüttet haben, mussten selbst für die Absicherung sorgen, andere haben es als tiefergelegener selbst gemacht.
Dabei ging es allerdings nicht immer „gut nachbarschaftlich“ zur Sache, leider.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß
Kati