ok und Ihr wollt aus Kostengründen diese Pötte als Mauer
verwenden?
Nö des verursacht Kosten.
Damals war Garage geplant, um es kurz zu machen die Garage wurde ein paar Jahre nach dem Hausbau aufgestellt und hat jetzt einen Balkon, ein perfekter überdachter Platz.
Aus diesem Grund sollen die Pflanztröge entweder so weit als möglich nach hinten rutschen, oder eben gleich mauern.
Der Rest vom Gelände ist so wie du beschrieben hast, dreistufig, alles bepflanzt.
würde ich nicht machen (+/-senkrecht mit mühevoller Verbindung
der Pötte)…
entweder glatte Betonwand - würd ich nciht selber machen…
würd ich eh nicht selbst machen Frage war wie am kostengünstigsten und oder am besten
oder Trockenmauer leicht gegen den Hang gelehnt mit schönen
großen Natursteinen aus der Gegend (wo seid Ihr da?), man will
sich ja nicht jedesmal über die hässliche Wand ärgern, wenn
man da sitzt…
wir haben eh schon betonpötte, kannst du den link echt nicht aufmachen, bei mir geht es, also auch wenn ich deinen thread aufmach.
ist Euer Garten so klein? warum die Potte nicht etwas steiler
stapeln und Pergola/Platz davor? = wenn die Wand bewachsen
ist, staut sich da nicht so die Hitze…
Ja das meinte ich steiler stapeln mit Beton sichern oder eben gleich Mauern???
Viele Fragezeichen, was ist am besten, es soll ja halten.
ok, ist Geschmacksache…
Ja klar und es soll auch ein Bild geben.
Kati