Gelantine

liebe w-w-wler, habe für ein Menue eine Moccacreme gemacht, welche in Hippenteighüllen spritzen wollte. Nun ist diese Creme nach Rezept (sehr lecker) aber zu dünnflüssig. Frage, wie kriege ich die Creme dicker? Habe keine Erfahrung mit Gelantine oder Agga Agga. Wieviel Blatt oder Pulver gehören in eine Masse von 500 ml?. Danke für Eure Antworten, Gruß Berndt

Hi Bernd,

wie wird es denn mit Eiweiß? Steif schlagen und drunter heben.
Ansonsten weiß ich nicht wie groß deine Gel. Blätter sind :smile:

Grüße, olli

12,5 Sekunden google =

http://www.co-cooking.de/Article184.phtml

Gelatinemenge kommt auf das Rezept an
Hallo Berndt,
Du hast fast die gleiche Frage doch schon letzte Woche gestellt… :wink:

Es kennt keiner die sonstigen Zutaten, vielleicht verrätst Du uns einfach mal Dein Rezept?

( bzw. wie Du die Gelatine zubereitet hast, vielleicht liegt ja auch da das Problem…Wie es geht siehe Deine erste Frage, scrolle bitte nach unten)
Ist evtl. denn noch etwas andere dabei, z.B. Vanillepudding, was mit andickt?
Wieviel Gelatine kommt in Dein Rezept?
Muss es Gelatine sein oder darf es auch was anderes sein?

6 Blatt Gelatine entsprechen 1 Päckchen Gelatinepulver.
Mit Agar-Agar kenne ich mich nicht aus, aber laut wikipedia entspricht ein halber TL 4 Blatt Gelatine.
http://de.wikipedia.org/wiki/Agar

Als Faustregel kenne ich:
5-6 Blatt weiße Gelatine auf 0,5 l.
Aber! Wichtig sind auch die anderen Zutaten.

Es kommt drauf an, wie Du genau Deine Moccacreme haben möchtest und vor allem, was sonst noch so drin ist im Rezept.
Hier zwei beliebige Beispiele für spritzfähige Moccacremes:
http://www.rezepterang.de/backen/backrezepte_7817.html
http://www.irmispage.de/freundkoch/kuli/kaffee.htm

Bei *meiner* (steifen, in Spritzbeutel gefüllt wurde sie nie) Moccacreme aus alten Hauswirtschaftschulzeiten sind folgende Zutaten:
2 Eigelb,
4-5 TL Pulverkaffee,
0,5 Liter Milch ,
50g Zucker,
Prise Salz,
1 Vanillezucker,
1 Paket Gelatinepulver (~6 Blatt),
2 Eischnee,
125 ml geschlagene Sahne
.
Verstehst Du jetzt,
wie ich das meine, mit „es kommt auch auf die anderen Zutaten an“?

Vielleicht hilft Dir das irgendwie weiter?
Viel Erfolg!
Finjen

Hallo,

ist schon ein wenig her, aber ich habe in meiner Ausbildung folgende Faustregel gelernt:

Bei Gelees pro 1/2 l Flüssigkeit: 6 Blatt Gelantine
Bei Cremespeisen (mit Eigelb): 4 Blatt Gelantine
Bei Cremespeisen, die gestürzt werden: 8 Blatt Blatt Gelantine

Also, wie Finjen schon schrieb, kommt es immer auf die anderen Zutaten an!

VG
Nicky

Gelatine
Hallo,

ein Tippfehler ist nicht schlimm. Eine Person, die immer wieder den gleichen Fehler macht, ist leicht irritierend, aber was soll’s.

Hier liegt aber offensichtlich ein systemimmanenter Fehler vor (vlg. Pubertät, Standard), deshalb verzeihe mir die Korrektur:
Es heißt Gelatine (kein N nach dem A).

Gruß
Elke

4 „Gefällt mir“

Liebe Elke,

vielen Dank für den Hinweis, ich bin dir ja so dankbar dafür, das du so aufmerksam die Postings verbesserst. Wenn wir dich nicht hätten!

Einen schönen Tag noch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 „Gefällt mir“

Moin, Elke,

bei Tante Gurgl steht es (noch!) 4:1 für Gelatine, das deutet daraufhin, dass Gelantine bald als zugelassene Schreibweise im Duden auftauchen wird. Scheint sich mit dem n leichter zu sprechen…

Gruß Ralf

1 „Gefällt mir“

huhu ralf,

(…) Gelantine bald als zugelassene Schreibweise im
Duden auftauchen wird. Scheint sich mit dem n leichter zu
sprechen…

*seufz* der duden ist eine hure! ich werde nur noch mit sago (vulgo froscheiern) gelieren.

schöne grüße
ann

Hallo Ralf,

es ist ihr erst bei mir aufgefallen, außer Finjen haben es alle mit N geschrieben. Wahrscheinlich passt meine Nase nicht. Ich habe da kein Problem mit ;o).

Liebe Grüße
Nicky
*wer Rechtschreibfehler findet, soll mit glücklich werden*
(ab jetzt unter jedem ihrer Postings)

2 „Gefällt mir“

Liebe Nicky,

vielen Dank für den Hinweis, ich bin dir ja so dankbar dafür,
das du so aufmerksam die Postings verbesserst. Wenn wir dich
nicht hätten!

Ich wäre wirklich dankbar, wenn mich jemand auf so einen eklantanten Rechtschreibfehler hinweisen würde. Das Wort wird bestimmt dadurch nicht richtiger, wenn es wiederholt falsch geschrieben wird.

Viele Grüße
HylTox

4 „Gefällt mir“

Hallo HylTox,

habe ich gegenteiliges behauptet?
Ich habe mich einfach nur brav bedankt.
Ist das nicht erwünscht?

Schönen Gruß
Nicky

1 „Gefällt mir“

Gelantine klingt widerlich und erinnert mich an Brillantine… Essen würd ich das nicht mit n

1 „Gefällt mir“

Gelantine klingt widerlich und erinnert mich an Brillantine…
Essen würd ich das nicht mit n

spuck doch das n einfach aus.

Hallo,

es ist ihr erst bei mir aufgefallen, außer Finjen haben es
alle mit N geschrieben. Wahrscheinlich passt meine Nase nicht.
Ich habe da kein Problem mit ;o).

Ich habe es bei dir untendrunter geschrieben, weil du es im Text dreimal mit n geschrieben hast (und das habe ich erklärt) UND weil du dann noch etwas von Ausbildung geschrieben hast, so dass ich annahm, dass du etwas beruflich mit Gelatine zu tun hast.
Was soll das mit deiner Nase zu tun haben?

Gruß
Elke

1 „Gefällt mir“

Hallo,

kannst du dich mal bitte abregen?
Mir wurden auch schon Fehler verbessert und ich habe nicht wie eine beleidigte Leberwurst darauf reagiert. Ich habe sogar noch erklärt, warum ich mein Posting geschrieben habe. Aber scheint wohl so, dass Kritikfähigkeit noch seltener zu haben ist als gute Rechtschreibung und Grammatik.
Schön, dass du mit deinem gekränkten Posting der Sache wesentlich mehr Aufmerksamkeit verschaffst, als es von mir angedacht war.

Gruß
Elke

2 „Gefällt mir“

Moin, Li,

Gelantine klingt widerlich und erinnert mich an Brillantine…
Essen würd ich das nicht mit n

Brillantine kommt mir auch ohne n nicht aufs Brot. Über Klementine ließe ich mit mehr reden. Sogar mit n.

Gruß Ralf

Liebe w-w-wler, also das mit der GELATINE, sprachs und schriebs, leider falsch, sorry, aber Danke für die Tips zum Thema. Gruß Berndt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Einen wunderschönen guten Morgen,

im Rechtschreibfehler verbessern scheinst du ein Ass zu sein, im interpretieren, wohl weniger.

Ich war nur freundlich. Scheint auch nicht richtig zu sein!

Einen wunderschönen sonnigen Tag wünscht dir liebe Elke
Nicky

1 „Gefällt mir“

Ich war nur freundlich. Scheint auch nicht
richtig zu sein!

Und ich habe mir beim Ausrutschen in dem Sarkasmus, der aus Deiner „Danksagung“ troff, nur 3 Rippen gebrochen. Lass gut sein, brauchst Dich nicht zu entschuldigen.

Gruß,

Myriam

1 „Gefällt mir“