Gelatine brauche dringend Hilfe!

Hallo Leute, ich habe vor eine Rumtopfsülze zu machen. So, nun hab ich hier Gelatine, gemahlen in einem Tütchen. Wie muss ich diese verarbeiten? Ich hatte vorher immer Blattgelatine, kenne diese hier nicht.

Wird sie sofort mit der Flüssigkeit aufgekocht?

LG Tanja

Hallo, Tanja,

ich denke, wenn Du die in der Flüssigkeit etwas quellen läßt und dann aufkochst kann an sich nichts schiefgehen.
Steht nicht hinten auf der Packung, wie das geht?
Ich hab auch immer nur Blätter…

Grüße,

Marcus

Hallo Marcus,

danke für deine schnelle Antwort! Es steht leider garnichts auf der Packung, das ist ja das Schlimme :wink: !Ich werde es dann nun mal versuchen!

Gruss Tanja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tanja,

leider habe ich keine Tüte zurhand, aber ich meine, dass die Pulvergelantine lediglich gemahlene Blattgelantine ist.

Ich kann mich nicht erinnern, dass wesentliche Unterschiede in der Verarbeitung waren.

U.U. eine Packung opfern und probekochen, ohne Deine weiteren Zutatenund schauen, ob alles fest wird.

Noch eins, nicht mit einem benutzten Löffel abschmecken, Speichelreste könnes das Gelieren verhindern, außerdem …

Ein schönes Fest

Volker

Hallo Tanja,

habe soeben auch gemahlene Gelatine aus einem Tütchen verarbeitet. Im Tütchen sind 30 g für 500 ml Flüssigkeit (entspricht 6 Blatt Gelatine). Es ist keine Einweichen oder Erwärmen erforderlich!
Für Fleisch- oder Gemüsesülze rührst Du den Beutelinhalt in 375-500 ml Flüssigkeit, je nach gewünschter Festigkeit.
Für Fruchtsäfte oder Weine rührst Du den gesamten Beutelinhalt in 500 ml Saft oder Wein.
Es geht ganz einfach - mach Dir keinen Kopf. Mein Nachtisch hat schon die gewünschte Konsistenz!

Gutes Gelingen
Blümchen

Hallo Leute, ich habe vor eine Rumtopfsülze zu machen. So, nun

hab ich hier Gelatine, gemahlen in einem Tütchen. Wie muss ich
diese verarbeiten? Ich hatte vorher immer Blattgelatine, kenne
diese hier nicht.

Wird sie sofort mit der Flüssigkeit aufgekocht?

LG Tanja

Hallo, Tanja,

ist zwar vielleicht schon zu spät, trotzdem, ich kenne es so:

Gelantine einweichen, so 10 Minuten, übrige Flüssigkeit abgießen, langsam erhitzen bis sie sich auflöst, aber NIEMALS kochen.

Denn wenn man Gelantine kocht, zieht sie Fäden, dass ist nicht nur häßlich, sie wird dann auch nicht mehr fest.

Vielleicht hilfts dir beim nächsten Mal, oder wenns doch geklappt hat, Glückwunsch!

Und einen guten Rutsch…
Uta

1000 Dank an Euch alle hier!

Habe dieses Tütchen in die kalte Flüssigkeit gerührt und dann in den Kühlschrank gestellt…und…es hat geklappt! Ich konnte meinen Gästen eine super leckere Rumtopfsülze präsentieren!

Ihr habt meinen Weihnachtsnachtisch gerettet, DANKESCHÖN.

LG Tanja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]