Gelbe Blüten am Straßenrand?

Hallo Experten,

zur Zeit sehe ich viele gelbe Blüten an Straßenrändern und zwar innerstädtisch und an Autobahnen in NRW. Senf ist es nicht, denn der ist ein Kreuzblütler und die Straßenblüten haben viele Blütenblätter, ähnlich wie Margeriten, nur halt viel kleiner. Die Blütenblätter, vielleicht 10 oder mehr, haben die Form einer Lanzenklinge.

Die Pflanzen sind auch nicht so hoch wie Senf, der ja etwa kniehoch ist, während die Straßenpflanzen, je nach Schuhsohlendicke, gut knöchelhoch sind.

Weiß jemand, was uns da im letzten Oktoberdrittel an den Straßenrändern blüht und sagt es hier?

Hoffnungsvolle Grüße
Pat

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmalbl%C3%A4ttriges_G…
http://www.floraweb.de/neoflora/handbuch/senecioinae…
http://www.naturfoto-cz.de/narrow-leaved-ragwort-fot…

Auch in Niedersachsen sehr häufig, vor allem entlang der Autobahnen in Massen. Die seltsame Hauptblütezeit hängt vermutlich damit zusammen, dass es von der Südhalbkugel stammt.

Schöne Grüße

Die seltsame Hauptblütezeit hängt
vermutlich damit zusammen, dass es von der Südhalbkugel
stammt.

Das würde voraussetzen, dass die Pflanzen sich an die Zeit auf der Südhalbkugel erinnern, oder dass sie verfolgen, ob die Sonne links- oder rechtsrum wandert. Beides erscheint mir sehr mutig.

Ich würde eher vermuten, dass sie sich ihre ökologische Nische abseits des Mainstream gesucht haben, mit den üblichen Nachteilen, aber auch Vorteilen, z.B. dem, dass Bienen & Co. dann nicht die große Auswahl haben.