Hallo,
ich hatte im Nebensatz einer länger zurückliegenden Anfrage schon einmal die nun folgende Thematik erwähnt. Aber wirkliche Klärung konnte daraus nicht erzielt werden.
Heute war es wieder mal so, dass ich im Schnee knallgelbe Flüssigkeit unterm Auto sichtete. Der Motor war zu dem Zeitpunkt schon etwa eine Viertelstunde im Leerlauf nach Kaltstart am Laufen, weil eine bombenfeste Eisschicht die Scheibe bedeckte.
Es ließ sich der Anschein nicht leugnen, dass die Flüssigkeit aus dem Endschalldämpfer austritt. Es sah für mich so aus, als ob da regelrecht ein fest angefrorener Block von dem Zeug langsam durch den warm werdenden Endtopf auftaute.
Das Auto stand übrigens die drei Tage davor ununterbrochen an einem Fleck.
Wieder stelle ich mir also die Frage: Was ist das bloß?! Es war noch nie ein Bremsflüssigkeitsverlust feststellbar…
(Fahrzeug: Citroen C1 1.0)
MfG,
Marius