Hallo,
wie sicher bist Du Dir, dass Du tatsächlich Jalapeños gezüchtet hast? Meines Wissens reifen praktisch alle Jalapeños von grün nach rot, evtl. über den Weg dunkel-violett, bei besonderen, seltenen Sorten. Gelbe kenne ich nicht.
Hingegen gibt es natürlich reichlich gelbe Chili-Formen, die eben den Weg grün nach gelb nehmen, und dann „fertig“ sind. Aber eben keine Jalapeños.
Letztlich ist’s aber egal. Chilis isst man wegen Geschmack und Schärfe, probiere also ein, zwei Früchte, und wenn sie gut sind, ernte sie. Es ist durchaus üblich, verschiedenste Chilis (u.a. sehr gerne auch Jalapeños) grün zu ernten und zu essen bzw. weiterzuverarbeiten, allein der Geschmack entscheidet.
Übrigens können die Früchte oft über Monate am Strauch überdauern, bei mir stehen die Pflanzen ab ca. September bis Ende Dezember in meiner Halle, und ich ernte täglich frische Chilis. Natürlich muss man die Früchte beobachten, wenn sie nicht mehr perfekt prall und fest sind, müssen sie schnell geerntet werden.
Halbiert und „ausgenommen“ lassen sie sich einfrieren und wieder aufgetaut fast in frischer Qualität verwenden. Trocknen geht natürlich auch, aber ist bedeutend weniger interessant zum Kochen.
Grüße
formica - dessen Pflanzen der diesjährige Allgäuer Sommer absolut nicht gut getan hat…