Hi!
Naja als wesentlicher Bestandteil sind die Zündkerzen
getauscht worden, wie schon beschrieben. Alles andere, wie
Scheibenwischerkontrolle oder Lichtanlage und Filter
wechseln/prüfen dürften dafür wohl irrelevant sein.
Der Fehlerspeichereintrag wäre jetzt noch das allerwichtigste, wenn Du kein Vertrauen zu der Werkstatt hast, kannst Du das ja auch mal wo anders auslesen lassen. Kostet so 5- 8 €, wenn Du Glück hast, manche machen das auch umsonst.
Eine richtig gezielte Fehlersuche jetzt mit Einzelmesswerte auslesen und auf plausiblität prüfen, würde ich aber auch nicht umsonst machen.
Ansonsten, ja, solche Sachen passieren immer mal, auch mir.
Wenn mal mal vom Luftfilter ausgeht, muss man bei manchen Automodellen zum Wechseln erstmal den Luftmassenmesser ausbauen, da ist ein Kabel dran, mit Stecker, was schon mal eine Fehlerquelle ist.
Man kann auch, was mir schon passiert ist, mit der komischen Klemmschelle mal ein Loch in den danach folgenden Ansaugluftschlauch machen. Das wäre z.B. ein guter Kandidat bei Dir.
Es gab auch schon Fälle, wo mein Marder Fahrzeuge von Kunden lahmgelegt hat,
oder ein völlig fremder Fehler zufällig plötzlich aufgetreten ist.
Oder, ein Marder hat vor Jahren mal ein Kabel angebissen, durch die Beschädigung dringt paar Jahre lang Wasser und im Winter Salz ein, das Kabel gammelt dann innen langsam weg,
und die 2 übriggebliebenen Litzen brechen dann ab, wenn man das Kabel mal absteckt, weil man z.B. zwecks Filtertausch Platz braucht.
Aber ich sag mal, früher, wo die Elektronik in den Autos begonnen hat, war es verdammt schwer, so einen Fehler zu finden. Man hatte da nur sehr bescheidene Diagnosemöglichkeiten. Ich hab dann schon fast daran gedacht, den Beruf aufzugeben.
Heutzutage, trotz teilweise ausufernder Elektronik, hat man aber zum Glück so gute Diagnosemöglichkeiten, ich auch, da hab ich zwecks Motorsteuerung bisher zumindest bei VW-Fahrzeugen alles und fast immer auch ziemlich schnell und erfolgreich gefunden.
Grüße, E !