Hallo
Das Leistungswasser in meiner Wohnung ist gelb. Ist es bedenklich gelbes Leitungswasser zu trinken? Sollte ich lieber zu Mineralwasser greifen?
mit freundlichen Grüßen
MicLot
Hallo
Das Leistungswasser in meiner Wohnung ist gelb. Ist es bedenklich gelbes Leitungswasser zu trinken? Sollte ich lieber zu Mineralwasser greifen?
mit freundlichen Grüßen
MicLot
Immer?
Das Leistungswasser in meiner Wohnung ist gelb. Ist es
bedenklich gelbes Leitungswasser zu trinken? Sollte ich lieber
zu Mineralwasser greifen?
Ist es immer gelb oder nur, wenn du länger weg warst?
Nein, ich würde es nicht trinken.
Gruß
Stefan
es ist meistens gelb. kann sich jemand vorstellen, warum es gelb sein könnte?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
wird es klar wenn du laufen lässt?
Badest du in gelb?
B
Hallo MicLot,
Das Leistungswasser in meiner Wohnung ist gelb.
auch nach längerem Ablaufen?
Setzt sich etwas ab und der Überstand wird klar?
Ist geschmacklich etwas auffällig (Metallgeschack, modrig…)
Riecht das Wasser untypisch?
Bist Du an eine Ringleitung angeschlossen oder ist es eine Stichleitung?
Weg vom Schuß, oder zentral?
Ist es
bedenklich gelbes Leitungswasser zu trinken?
Eventuell.
Sollte ich lieber
zu Mineralwasser greifen?
Erst mal, aber vor allem solltest Du Deinen Versorger benachrichtigen.
Gandalf
wie lange warten
Habe den Wasserhahn noch nie sehr lange laufen lassen.
Es ist auch kein knalliges gelb.
Wenn ich Duschwasser beispielsweise in ein Glas laufen lasse, dann ist
es kaum merklich. Aber klar weiß ists eben nicht. So wie ich es
von früher her kenne.
Ich kann ja mal ganz lange laufen lassen und schauen, ob es sich
ändert. Da stellt sich mir allerdings die Frage: was ist lange?
10 min. 20 min. für den Anfang mal eine Stunde? Die Wohnung soll
etwa ein halbes Jahr leer gestanden haben.
Ah jetzt ja!
Vorliegende Informationen:
Wohnung stand mehrere Monate leer (richtig?)
Wasser aus Wasserhähnen ist stark verfärbt (richtig?)
Abhilfe:
Einzelne mehrere Minuten lang ganz aufgedreht die Leitungen je Wasserhahn spülen.
Gruß
Stefan
Hi!
Einzelne mehrere Minuten lang ganz aufgedreht die Leitungen je
Wasserhahn spülen.
Dabei sowohl Heiß und Kalt Wasserleitung Spülen (Grade im Heißwasser leben gern legionellen)
Und Vergiss auch die Hähne die selten gebtraucht werden (im Garten, Waschmaschiene, und zum Aufüllen der Heizung) nicht.
Gruß Ww
vielen Dank
ok danke schön. dann mach ich das mal. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hi wissende,
wäre nett gewesen wenn verdacht auf Legionellendem miclot zu schreiben das der Wasserdampf nicht einzuatmen ist !!Legionellen werden über die Luft übertragen.
Viele Grüße
Axelks
Hi wissende,
wäre nett gewesen wenn verdacht auf Legionellendem miclot zu
schreiben das der Wasserdampf nicht einzuatmen ist
!!Legionellen werden über die Luft übertragen.
Hette den Tipp einfach mal gebracht weil man mir das in meiner Zivi Zeit immer gepredigt hat, dabie war das mit dem Wasserdampf selbstverständlich.
Das aber nicht jeder diesen Infostand hat habe ich nicht bedacht- mach mal erscheinen einem dinge einfach zu simpel nur weil man sie ebend weis!
Danke für den Hinweiß werde ich nächstes mal beachten!
und sorry miclot war keine böse absicht.
Viele Grüße
Axelks
Gruß zurück ww