Geld abgezockt! was nun?

hallo,

ich hätte mal eine frage bezüglich eines Betrugs, ist nähmlich einer meiner Verwandten passiert und ich will ihm jetzt helfen. Also er hat einer seriösen Firma die Geld abgezockt am Telefon etwas abgekauft und seine Kontodaten und sein Pin gesagt. Klingt doof ist aber so -.-! Der Herr am Telefon ist dann sofort nach dem Gespräch in eine fremde Bank gegangen und hat dort das Geld vom Geldautomat rausgenommen. Das konnte mein Verwandter anhand der Uhrzeit und seines Kontoauszugs erkennen. Es steht auch auf dem Kontoauszug eine Kontonummer und BLZ die nicht identisch mit die meines Verwandten ist. Meine Frage ist jetzt kann man das Geld irgendwie wieder zurückbekommen ???Mein verwandter ist volljährig und seine Bank ist die Sparkasse.

Ich bedanke mich im vorraus

lg pate91

Hallo,

Deine Schilderung ist etwas verwirrend.

Also nur mit Kontodaten und PIN kann man nicht am Geldautomaten abheben. Dazu braucht man die Kundenkarte („Scheckkarte“) und den PIN. Die Kontonummer/Bankleitzahl, die angezeigt werden, sind vermutlich die der Bank, bei der abgehoben wurde. Das ist ein internes Konto dort und hat keine Beziehung zum Empfänger des Bargelds.

Wenn Dein Verwandter bestohlen und/oder betrogen wurde, gibt es natürlich nur eins: sofort Anzeige erstatten und die eigene Bank informieren. Die Karte muss sofort gesperrt werden, um weiteren Schaden zu verhindern.
Evtl. gibt es eine Videoaufzeichnung von der Geldabhebung, die als Beweismittel gesichert und verwendet werden kann.

Viele Grüße

ok angenommen der verbrecher hat die karte genommen und den pin bekommen und am geldautomat damit geld abgehoben, könnte man dann das geld irgendwie wieder auf das konto kriegen vielleicht lastschrift oder über die Bank?

ok angenommen der verbrecher hat die karte genommen und den
pin bekommen und am geldautomat damit geld abgehoben, könnte
man dann das geld irgendwie wieder auf das konto kriegen
vielleicht lastschrift oder über die Bank?

Hallo,

so leicht ist das leider nicht. Eine Geldautomatenverfügung kann nicht zurückgegeben/ zurückbelastet werden. Schließlich hat die andere Bank gegen eine Kundenkarte mit PIN ausgezahlt. Woher sollten die wissen, dass nicht Dein Verwandter den Geldautomaten bedient hat? Und das Bargeld ist ausgezahlt worden.

Hier hilft nur das, was ich schon schrieb: Strafanzeige und eigene Bank informieren incl. Karte sperren.
Und dann wird die Polizei ermitteln und evtl. den Täter feststellen. Außerdem kann Dein Verwandter versuchen, das Geld von seiner eigenen Bank zurückzubekommen. Hierbei kommt es darauf an, dass er nachweisen oder glaubhaft machen kann, dass er die Geldabhebung nicht selber vorgenommen hat bzw. niemandem seine Karte mit PIN gegeben hat bzw. nicht leichtsinnig mit diesen Dingen umgegangen ist.

Hiervon hängt ab, ob und wieviel er ggf. erstattet bekommt.

Viele Grüße