Hallo,
wie hoch sind in etwa die Gebühren, wenn man im Ausland (Norwegen) mit der EC-Karte Geld abhebt? Ist es sinnvoller zuhause Geld zu tauschen?
tommyboy
Hallo,
ich sehe dein Problem nicht in den Gebühren, sondern an der Eröffnung von Betrugsmöglichkeiten anderer an deinem Konto.
Hebe Bargeld bei der Hausbank ab, das ist sicherer.
MfG
Hallo,
ich sehe dein Problem nicht in den Gebühren, sondern an der
Eröffnung von Betrugsmöglichkeiten anderer an deinem Konto.
Hebe Bargeld bei der Hausbank ab, das ist sicherer.
genau, man vernichte alle Kredit- und Maestrokarten und alles wird gut. http://www.welt.de/welt_print/arti2265317/Geldautoma…
Gruß
Christian
Nu ja… Verfolgungswahn ist das eine…
Ich würde in Norwegen eine grössere Summe am Automat abheben, da der Devisenkurs mit Sicherheit mehr Vorteile gegenüber dem Sortekurs hier am Bankschalter bringt, so dass man nach Abzug der Gebühren (bei der Hausbank erfragen) immer noch deutlich besser fährt.
Gruss HighQ
[MOD]: Vollzitat gelöscht
Geh zur DKB Bank:
Konto ist Kostenfrei
Barabhebungen weltweit Kostenfrei
(und es gibt noich zinsen obendrauf
[MOD]: Vollzitat gelöscht
Das hab ich auch schon gesehen.
Leider klappts mit der Eröffnung innerhalb einer Woche nicht.
Geht Mastercard auch? Oder ist Visa besser?
tommyboy
Das hab ich auch schon gesehen.
Leider klappts mit der Eröffnung innerhalb einer Woche nicht.
Geht Mastercard auch? Oder ist Visa besser?
tommyboy
Dumm gelaufen.
Bei der DKB gibt es nur VISA
Ob man jedoch VISA oder Mastercard hat ist eigentlich schnuppe, da hab ich keine Unterschiede (mehr) festgestellt.
Somit würde ich dann doch wie schon gesagt wurde, eine maximal benötigten am EC Automaten abholen. Dies ist die kostengünstigste Variante (oder vielleicht mir dem Postsparbuch, das war seinerzeit auch noch günstig, aber mit viel gerenne verbunden)