Geld Annahmezwang von Banknoten

Hallo,
laut der Europäischen Kommission gilt für Banknoten ein uneingeschränkter Annahmezwang. An Tankstellen oder anderen Orten sieht man doch aber oft, dass größere Scheine nicht akzeptiert werden.
-> Müssen sie den dann diese Scheine annehmen oder nicht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel

Kernaussage zu deiner Frage:
Entsprechend kann die Pflicht des Gläubigers zur Annahme von Bargeld auch lediglich eingeschränkt werden, bspw. auf eine Annahmepflicht nur bis zu bestimmten Entgelthöhen, oder beschränkt auf bestimmte Münzen (z. B. nur 2 €) oder Scheine (z. B. keine 200 €) bzw. Stückelungen (z. B. max. 10 × 1 €). Die insbesondere von Tankstellen praktizierte Verfahrensweise, durch Aushang an der Zapfsäule die Annahme von 500-€-Scheinen abzubedingen, ist insofern also zulässig.

Gruss HighQ

Der Euro ist gesetzliches Zahlungsmittel und muß akzeptiert werden…

allerdings existieren Ausnahmen/Einschränkungen.
Du kannst eine Schuld mit maximal 50Münzen bezahlen, d.h. wenn Du im Geschäft einen Berg von Münzen (mehr als 50) hinlegst, dann müssen die das nicht annehmen.

Mit dem Ausschluß vonbestimmten Geldscheinen ist das ähnlich. Euro müssen akzeptiert werden (gesetztliches Zahlungsmittel), aber das Geschäft kann es einschränken (keine 500er und 200er).

Die dürften jedoch keine 500er abweisen, wenn sie nicht darauf hingewiesen haben (oder es gängige Praxis ist).
Naja, gerichtlich klagen würde man wohl nicht, wenn die Kassierein sich weigert einen 500er oder 49 Münzen anzunehmen…

Beim Automat ist das ja ähnlich. Manche nehmen nur 2er und keiner stört sich dran.