Geld auf 3 Jahre festgeschrieben

Hi, ich habe nach meiner Konfirmation mein Geld auf der Bank für 3 Jahre festschreiben lassen. ich würde gerne wissen ob ich da auch früher wieder dran kommen.

Bitte um schnelle Hilfe

Das Regeln die Konditionen Deiner Bank und ggf. das Gespräch mit einem Bank-Berater. Höchstwahrscheinlich geht das aber, wenn überhaupt, nur mit Verlusten.
Ich würde mich aber keinesfalls von Panik beraten lassen. Die Inflationsrate im Euro-Raum ist gering, ebenso die Gefahr, dass der Wert des angelegten Geldes verfällt. Aus finanziellen Gründen ist keine Eile geboten, zumal es praktisch keine alternativen Anlagen mit einem Sicherheits-Ertrags-Profil wie Festgeld gibt.

hi tobi,
„festschreiben lassen“ ist ein bisschen ungenau. kommt auf die genaue anlageform an, ob du drankommst. wenn ja, dann immer mit gebühren bzw. zinsverlust. musst du mal deine bank nach den genauen konditionen fragen.
viel erfolg und schönen gruß
karin

Hallo Tobi,
das dürfte kaum gelingen, denn wer FEST schreibt und dafür etwas mehr Zins bekommt, muss der Bank das Geld auch zur Verfügung stellen. Ausnahmen (absoluter Notfall)bestätigen die Regel. Im Zweifel nachfragen, das kostet nichts und macht klüger :smile:
Grüße
Wolfram

Hallo,

es kommt darauf an, wie das Geld angelegt ist. Das geht von innerhalb 2 Tagen, 3 Monate oder gar nicht, je nachdem wie die Vereinbarung aussieht. Man müsste also die Vereinbarung sehen, um das beurteilen zu können.
Am besten mit dem Institut sprechen, bei dem die Anlage abgeschlossen wurde und die Möglichkeiten der Verfügung abklären.

hi tobi klare wenn auch für dich wahrscheinlich nich so tolle antwort NEIN die drei jahre musst du warten

Hallo,
das Beste wäre, die Bank zu fragen, die hat die Konditionen.
LG U Bauer

Hi,
das ist so nicht zu beantworten. Es kommt ganz auf die Anlageform an. Es gibt da die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Am besten die Bank fragen, bei der das Geld angelegt wurde.

In der Regel gibt es bei Notfällen immer eine Lösung. Aber meistens ist das dann mit Kosten oder Zinsverlusten verbunden.

Hallo Tobi… Im Normal-Fall schon. Allerdings musst du das Festgeschriebene kündigen, und dann dauert es normal 6 Monate bis du an das Geld kommst. Wie das allerdings bei der Bank ist weiß ich nicht. Du kannst am besten direkt vor Ort anfragen.

MFG, Junior

Hallo Junge,
lese die Unterlagen über diese Festschreibung genau, speziell „Kleingedrucktes“. Wenn daraus nichts hervorgeht, sprich mit den Leuten. Allgemein gibt es nichts, das ist bei jeder Bank anders !

Ja, im Prinzip schon. Die Bank wird dann aber möglicherweise den vereinbarten Zins kürzen und eventuell auch noch einen Strafzins berechnen. Einfach bei der Bank fragen.

mfg

Früher geht normalerweise immer:
Bank ansprechen, Sparbuch vorlegen , Geldbetrag abheben!
-Achtung Höchstgrenzen beachten (3000 €) .
-Wenn das Geld nicht die vereinbarte Zeit bei der Bank bleibt, gehen Dir natürlich die höheren Zinsen flöten , und wenn sie ganz dreist sind, erheben sie auch noch Vorschußzinsen . ( Ist meines Wissens aber von einem Obersten Gericht als unzulässig beurteilt worden ) .

  • Keine Angst, von der Zinsberechnung merkst Du nicht viel , weil es einfach von Deinen erwirtschafteten Zinsen abgezogen wird.
    -Viel Erfolg wünscht
    andana , hoffe, Dir damit geholfen zu haben .